Trick aus Sowjetzeiten So umgeht Russland Film-SanktionenWegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich westliche Filmriesen aus Russland zurückgezogen. Dennoch sind selbst US-Blockbuster wie der neue "Black Panther"-Film oder "Avatar" in Kinos zu sehen. Aber ausgerechnet beim Publikumsliebling "Barbie" ist das wohl nicht so leicht.10.08.2023
"Unfreundliche" Länder im Visier Putin legt mehr als 30 Steuerabkommen auf EisAufgrund der Sanktionen westlicher Staaten sieht sich Russland in der Opferrolle. Nun moniert Putin in einem Dekret, die Nationen verstießen gegen "Interessen der Russischen Föderation". Als Reaktion darauf will er mehrere Doppelbesteuerungsabkommen, etwa mit Deutschland, einfrieren.08.08.2023
Wegen Militärhilfe für Russland London verhängt "bahnbrechende" SanktionenImmer wieder findet Moskau Wege, die westlichen Sanktionen zu umgehen. Über Drittstaaten gelangen weiter zahlreiche Militärgüter nach Russland. Diese Schlupflöcher will London nun schließen. Zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen sind betroffen. 08.08.2023
Einfuhrverbot für Unternehmen USA bestrafen chinesische ZwangsarbeitsfirmenChina soll Uiguren und andere Minderheiten systematisch unterdrücken. Die USA setzen deswegen zwei weitere chinesische Unternehmen auf eine schwarze Liste. Sie dürfen keine Waren mehr in die USA einführen. Auch die Vermögensverwalter Blackrock und MSCI geraten ins Visier der US-Behörden. 02.08.2023
Rund 700 Mitarbeiter eingestellt Raiffeisen Bank verdient in Russland prächtigViele Unternehmen und Banken verabschieden sich nach dem Angriff auf die Ukraine vom russischen Markt. Andere ziehen nach. Die österreichische Raiffeisen Bank prüft dagegen seit fast 18 Monaten ihre Optionen. Und verdient in der Zwischenzeit gutes Geld, an das sie allerdings nicht herankommt.01.08.2023
London verhängt Sanktionen Gericht bestätigt 25 Jahre Haft für Kreml-Kritiker Kara-MursaUnter anderem, weil er sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine aussprach, soll der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa 25 Jahre in Haft - in einer Strafkolonie mit "strengen Haftbedingungen". Das Urteil wird auch in zweiter Instanz bestätigt. 01.08.2023
"Angriff auf Friedensabkommen" USA sanktionieren bosnisch-serbische PolitikerDas fragile, ehemalige Bürgerkriegsland Bosnien-Herzegowina wird von den Bestimmungen des Friedensabkommens von Dayton zusammengehalten. Der Teilstaat Republika Srpska will sich diesen Regeln nicht mehr unterwerfen. Die US-Regierung verhängt nun Strafen gegen die verantwortlichen Politiker. 01.08.2023
Angriffe auf Heimatstadt Selenskyj fordert mehr Raketen und schärfere SanktionenBei russischen Luftangriffen sterben mehrere Menschen - auch in der Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten. Selenskyj fordert daraufhin mehr und weiter reichende Raketen, um diesen Terror bekämpfen zu können. Zugleich meldet auch Russland mehr Luftangriffe der Ukraine und erklärt deren Offensive für "gescheitert". 01.08.2023
"Millionen Menschen hungern" Deutscher Landmaschinenhersteller hält an Russlandgeschäft festDie Firma Claas exportiert Erntemaschinen nach Russland. Trotz der westlichen Sanktionen will sich das Unternehmen nicht aus dem Land zurückziehen. Betriebschef Mohr führt als Grund die Bedeutung seiner Firma für die weltweite Nahrungsmittelversorgung an.31.07.2023
Kreml-Nebelkerzen im Krieg EU straft Putins Propagandisten abIhre Namen klingen harmlos, doch tatsächlich verbreiten etliche russische Organisationen Falschnachrichten im Auftrag des Kreml. Ihr Ziel: die Unterstützung des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Nun sanktioniert die EU mehrere Propagandisten und Organisationen.28.07.2023