Umgehung von US-Sanktionen Iran zahlt Bestellung mit Kryptowährung Um die Sanktionen der USA zu umgehen, setzt der Iran auf neue Wege. Dafür bezahlt die Islamische Republik Importe mit Kryptowährung. Welches digitale Geld zum Einsatz kam, ist unklar. Der Iran plant weiteren Handel mit digitalen Vermögenswerten.09.08.2022
Südstrang der Druschba-Pipeline Durch die Ukraine fließt kein russisches Öl mehrDie südliche Druschba-Pipeline, die über die Ukraine nach Ungarn, Tschechien und in die Slowakei führt, ist seit Ende vergangener Woche außer Betrieb. Russland begründet den Öl-Transitstopp über diese Verbindung offiziell mit den westlichen Sanktionen und schiebt der Ukraine die Schuld zu.09.08.2022
Folge der Sanktionen Russische Airlines schlachten Flugzeuge für Ersatzteile ausDer Großteil der russischen Aeroflot-Flotte besteht aus westlichen Flugzeugmodellen. Um Triebwerke und Elektronik funktionsfähig zu halten, müssen laut einem Bericht auch nagelneue Airbus-Flieger als Ersatzteil-Lager herhalten. Halten die Sanktionen weiter an, dürften selbst ausgebuffte Ingenieure ihre liebe Not haben.09.08.2022
Kontakt zu russischen Banden? US-Behörden wollen Oligarchen-Airbus beschlagnahmenDer russische Oligarch Andrej Skotsch ist schon länger auf dem Radar der USA. Ein neuer Beschluss des Justizministeriums ruft dazu auf, seinen seit März in Kasachstan stehenden 90-Millionen-Dollar-Airbus zu beschlagnahmen. Skotsch wird vorgeworfen, Kontakt zum russischen organisierten Verbrechen zu haben.09.08.2022
Vertragsbruch nach Kriegsbeginn? Warum russische Verbraucher Bosch verklagen wollenProdukte und Dienstleistungen von Bosch finden sich fast überall. Auch in Russland. Bis heute: Im April kündigt das Unternehmen an, den russischen Markt trotz Krieg und Sanktionen nicht zu verlassen. Trotzdem sind russische Verbrauchern sauer.07.08.2022Von Christian Herrmann
Auch Familie betroffen Peking verhängt Sanktionen gegen Pelosi Ihr Besuch in Taiwan hat Konsequenzen für die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi. China, das über die Reise erbost ist, belegt die Demokratin mit Sanktionen. Auch ihre Familie bekommt die Strafaktion zu spüren.05.08.2022
Rekordmenge seit Kriegsbeginn Russlands Kohlegeschäft mit Indien floriertWeil westliche Staaten den Kreml mit einem Kohleembargo belegt haben, locken russische Exporteure anderswo mit Preisnachlässen. In Indien finden sie einen dankbaren Abnehmer. Nie liefen die Geschäfte beider Länder mit dem Rohstoff besser.04.08.2022
Noch immer nicht in Russland Scholz will Gasturbine in Augenschein nehmenNormalerweise gehen Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 geräuschlos vonstatten, doch angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und der westlichen Sanktionen wird eine reparierte Turbine zum Politikum. Auf dem Weg von Kanada nach Russland hängt sie derzeit in Mülheim an der Ruhr fest. Kanzler Scholz macht sich auf den Weg dorthin.03.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Erster Getreidefrachter erreicht türkische Küste - Schoigu: Kämpfe in Donezk verlaufen "planmäßig"26.000 Tonnen Mais sind von Odessa aus gestartet und nun in türkische Gewässer eingefahren. Bevor es weitergeht, ist aber eine Inspektion nötig. Unterdessen gibt es schwere Gefechte im Gebiet Donezk. Obwohl Russland dort kaum Boden gut macht, sehen sie planmäßige Fortschritte. Die USA haben zudem neue Sanktionen gegen russische Oligarchen ausgesprochen.02.08.2022
Frühere Turnerin aus Usbekistan USA sanktionieren Putins mutmaßliche GeliebteDie USA bestrafen weitere Kreml-nahe Oligarchen dafür, dass sie den Krieg auf die Ukraine hinnehmen oder unterstützen. Auf der Sanktionsliste des US-Finanzministeriums befindet sich aber auch der Name von Alina Kabajewa. Die 38-Jährige soll die Geliebte von Präsident Wladimir Putin sein.02.08.2022