Sanktionen gegen Westen Moskau setzt David Cameron auf schwarze ListeDie russische Sanktionsliste wird immer länger: 39 weitere Namen aus der politischen Elite Großbritanniens landen nun darauf. Darunter der Ex-Premier David Cameron sowie der Oppositionsführer Keir Starmer. Aber auch eine gemeinnützige Einrichtung passt Moskau nicht.01.08.2022
Wirtschaftskampf am Handgelenk Putin tauscht Schweizer gegen russische UhrWladimir Putin mag schöne Uhren. In der Vergangenheit zieren oft teure Modelle aus der Schweiz sein Handgelenk, doch diese Zeiten sind seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vorbei. Mutmaßlich um das neue Wirtschaftsprogramm seiner Regierung zu unterstützen, verrät ihm nun eine heimische Uhr die Zeit.29.07.2022
Europäischer Konzern ausgebremst Airbus baut derzeit nur "Gleiter", weil Teile fehlenDie Zulieferer kommen nicht hinterher: Airbus würde gerne mehr Flugzeuge fertigstellen, kann aber nicht. Schuld sind "Schwierigkeiten in der Lieferkette". Der europäische Konzern schraubt die Produktionserwartungen daher zurück. Umsatz und Gewinn sacken ab.27.07.2022
Yale-Papier räumt mit Mythen auf "Sanktionen lähmen Russlands Wirtschaft"Immer wieder heißt es, die Russland-Sanktionen zeigten zu wenig Wirkung, der Westen schade sich damit selbst mehr als Putin. Eine Analyse der US-Universität Yale widerspricht dieser Einschätzung. Im Gegenteil: Die Sanktionen seien für die russische Wirtschaft verheerend, schreiben die Autoren.27.07.2022Von Klaus Wedekind
Kontakt wird eingeschränkt Kreml erklärt fünf EU-Länder zu "unfreundlichen Staaten"Die russische Regierung hat im vergangenen Jahr nach einem Erlass von Kremlchef Putin eine Liste von Nationen erstellt, die sie als "unfreundlich" einstuft. Eigentlich steht seit einigen Monaten bereits die gesamte Europäische Union darauf. Nun werden einige EU-Mitglieder noch einmal separat gelistet.22.07.2022
Für Weizenausfuhr und Luftfahrt EU lockert manche Russland-Sanktion wiederNicht nur in der Ukraine sind Millionen Tonnen Weizen blockiert, auch der Export aus Russland schwächelt. Um eine Nahrungskrise abzuwenden, entschärft die EU nun zum Teil die Sanktionen gegen den Kreml. Auch die Wartung russischer Flugzeuge wird wieder erlaubt - das sorgt für Kritik.22.07.2022
Kriegsnacht im Überblick Ukraine wertet Währung stark ab - Selenskyj optimistisch bei GetreideabkommenDer fehlende Weizenexport setzt die ukrainische Wirtschaft unter Druck. Präsident Selenskyj ist jedoch optimistisch: Eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine über Getreideausfuhren ist in Sicht. Derweil beschließt die EU das siebte Sanktionspaket. Die Kriegsnacht im Überblick.22.07.2022
"Putin hätte Ziel erreicht" Habeck erteilt Nord Stream 2 deutliche AbsageDurch Nord Stream 1 fließt wieder Gas, doch Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht keinen Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Deutschland müsse Alternativen finden - und damit meint er ausdrücklich nicht die fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. 22.07.2022
Echtheit noch nicht geprüft Fabergé-Ei auf Oligarchen-Jacht entdeckt?Es wäre ein spektakulärer Fund: Auf einer beschlagnahmten russischen Luxusjacht entdecken US-Behörden ein Kunstwerk, bei dem es sich um eines der seltenen Fabergé-Eier handeln könnte. Das Schiff gehört angeblich dem Milliardär Suleiman Kerimow.21.07.2022
Bahn und Schiffe nicht gewappnet Habecks Kohle-Plan könnte an Logistik scheiternDie Antwort auf die ausbleibenden russischen Gaslieferungen geht auf Kosten der Umwelt: Kohlekraftwerke sollen den Energieengpass eindämmen. Dabei fährt die Branche logistisch seit Jahren zurück.21.07.2022