Entstehung und Ziele der Huthi Die Miliz, die die Weltwirtschaft in Schrecken versetztDer Jemen ist lange ein weltweit kaum beachtetes Bürgerkriegsland. Doch die Angriffe der Huthi-Miliz auf den internationalen Schiffsverkehr rücken das Land in den Fokus. In der Nacht attackieren die USA und weitere Staaten die Huthi. Diese aber sind erfahren im Kampf gegen eine überlegene Streitmacht.12.01.2024Von Sebastian Huld
Angriff auf mehrere Stellungen Huthis drohen USA und Großbritannien mit VergeltungDerzeit beschießen Huthi-Rebellen Handelsschiffe im Roten Meer. USA und Großbritannien reagieren mit einem Gegenschlag. Die Miliz droht nun mit schwerwiegenden Konsequenzen. Angesichts dieser Entwicklung zeigt sich Saudi-Arabien besorgt.12.01.2024
Auch Toni Kroos ausgebuht Publikum in Saudi-Arabien stört Schweigeminute für BeckenbauerAm Sonntag stirbt Franz Beckenbauer mit 78 Jahren. Die Welt des Fußballs trauert. Vor dem Halbfinale des spanischen Supercups zwischen Real und Atlético Madrid wird des Kaisers mit einer Schweigeminute gedacht. Doch die Zuschauer in Riad pfeifen diese nieder. Auch Toni Kroos sieht sich Pfiffen ausgesetzt.11.01.2024
Supercup-Halbfinale in Riad Rüdiger trifft bei Real-Torfestival auf beiden SeitenSchon zum dritten Mal wird der spanische Supercup im saudischen Riad ausgetragen. Im Halbfinale kommt es zum Duell der madrilenischen Stadtrivalen. Im Zentrum: DFB-Star Antonio Rüdiger. Dieser macht ein Viertel aller Tore, die Entscheidung fällt erst spät in der Verlängerung.11.01.2024
Exportstopp gekippt Deutschland liefert Saudi-Arabien 150 Luft-Luft-RaketenDie Bundesregierung hebt das selbst auferlegte Exportverbot für Rüstungsgüter an Saudi-Arabien auf. Die deutsche Rüstungsindustrie darf 150 Luft-Luft-Lenkflugkörper des Typs IRIS-T in den Wüstenstaat liefern. 10.01.2024
Frust und Risse im Ölkartell Zwingen die US-Fracker die OPEC in die Knie?Jahrelang kann die OPEC die Ölpreise fast nach Belieben bestimmen: Drehen Saudi-Arabien und Russland den Ölhahn auf, sinken die Preise. Drehen sie ihn zu, steigen sie. Doch der Austritt von Angola aus dem Kartell offenbart Risse: Schuld ist eine Branche, die bereits abgeschrieben war.09.01.2024Von Christian Herrmann
Wieder weg nach sechs Monaten? Henderson hat offenbar genug von Saudi-ArabienEs braucht nur ein halbes Jahr, um Jordan Hendersons Image als Vorzeigeprofi zu zerstören. Der ehemalige Liverpool-Kapitän, der sich für LGBTQ+-Rechte stark machte, wechselte im vergangenen Sommer nach Saudi-Arabien, wo Homosexualität verboten ist. Im sportlichen Sinkflug setzt nun wohl die Ernüchterung ein.08.01.2024
Gegen die eigene Außenministerin Grünen-Chefin: "Keine Eurofighter an Saudi-Arabien"Großbritannien will Eurofighter-Jets an Saudi-Arabien liefern - die Ampel-Regierung schließt das eigentlich aus. Doch jetzt deutet sich ein Kurswechsel der Bundesregierung an. Grünen-Spitzenpolitiker kritisieren das. 08.01.2024
Abkehr von grüner Agenda Baerbock: Deutschland rückt von Eurofighter-Verbot für Riad abAnders als noch im Koalitionsvertrag festgeschrieben, erlaubt die Bundesregierung Großbritannien die Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien. Außenministerin Baerbock begründet die Abkehr mit der konstruktiven Rolle des Golfstaates beim Krieg in Nahost. 07.01.2024
Von WM, Folter und Hinrichtung Bis der dunkle Saudi-Schatten den Sport komplett auffrisstHeute vor einem Jahr wechselte Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien. Damit beginnt ein nie dagewesener Angriff auf den Fußball. Innerhalb eines Jahres stellt das Königreich die Sportwelt auf den Kopf, während die FIFA Beifall klatscht - und viele Menschen unglaubliches Leid erfahren.01.01.2024Von David Bedürftig