Von WM, Folter und Hinrichtung Bis der dunkle Saudi-Schatten den Sport komplett auffrisstHeute vor einem Jahr wechselte Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien. Damit beginnt ein nie dagewesener Angriff auf den Fußball. Innerhalb eines Jahres stellt das Königreich die Sportwelt auf den Kopf, während die FIFA Beifall klatscht - und viele Menschen unglaubliches Leid erfahren.01.01.2024Von David Bedürftig
Abreise aus Riad statt Anpfiff Türkische Topklubs verweigern Supercup in Saudi-ArabienDie Verlegung des Supercups nach Saudi-Arabien sollte laut Verband und Klubverantwortlichen den Marktwert des türkischen Fußballs steigern. Doch die Reise nach Riad mündet in einen Eklat: Galatasaray und Fenerbahçe laufen gar nicht erst auf, sondern reisen aufgrund eines einschneidenden Verbots wieder ab.30.12.2023
Interesse an breiter Kooperation Saudi-Arabien streift durch Berliner MuseenNoch mindestens vier Jahre ist das Berliner Pergamonmuseum geschlossen. Für einzelne Ausstellungsstücke sowie andere Exponate der Stiftung Preußischer Kulturbesitz interessiert sich Saudi-Arabien. Erste Kontaktaufnahmen hat es bereits gegeben. Die Bundesregierung zeigt sich offen - unter Bedingungen.29.12.2023
Liste der Topverdiener im Sport Ronaldo ist erstmals seit 2017 wieder Nummer 1 der WeltNur eine Frau schafft es in die Top Ten der Sportlerinnen und Sportler mit den größten Einkommen im Jahr 2023 - dabei hat sie ihre Karriere schon beendet. Auf Platz eins steht nach langer Zeit mal wieder Cristiano Ronaldo. Das saudi-arabische Investment in den Sport ist in der Liste unübersehbar.27.12.2023
Knockout-Triumph in Riad Kabayel schickt Machmudow auf den BodenFolgt jetzt ein Kampf um einen Weltmeister-Gürtel? Schwergewichtler Agit Kabayel beendet in Riad den Kampf gegen den bisher unbesiegten Arslanbek Machmudow durch technischen Knockout. "Ich habe vielleicht die Welt geschockt", sagt er selbst.23.12.2023
Showdown auf fragwürdiger Bühne Kabayel will die Boxwelt eines Besseren belehrenNach vielen Jahren in der zweiten Reihe betritt Boxprofi Agit Kabayel endlich die große Bühne. Beim Mega-Kampfabend der Saudis steigt der deutsche Schwergewichtler in den Ring. Es ist die Chance auf weitere große Kämpfe. 23.12.2023Von Martin Armbruster
"Geben uns das, was wir wollen" Deutscher Boxer Kabayel feiert Sportswashing der SaudisAm Samstag kann der deutsche Schwergewichts-Europameister Kabayel in Riad einen großen Schritt ins internationale Rampenlicht machen. Sein Kampf gegen den Russen Machmudow ist Teil des saudischen Plans, auch das Boxen an sich zu binden. Der Bochumer findet das neue Box-Mekka super.22.12.2023
Super League, DFL-Deal, FIFA Irgendwann stirbt der Fußball wirklichDer Europäische Gerichtshof öffnet die Tür für eine Super League im europäischen Fußball. Doch wer will das überhaupt? Es ist das nächste Kapitel in einem schlimmen Jahr für den Sport. 21.12.2023Von Stephan Uersfeld und Sebastian Schneider
Geopolitik im Nahen Osten "Jemen ist militärische Spielweise für Riad und die VAE"Die für den Welthandel relevante Meerenge Bab-el-Mandeb macht den Jemen zu einem geostrategisch wichtigen Land. Das erkennen auch arabische Großmächte und erproben ihre militärischen Fähigkeiten im Jemen - auf Kosten der Zivilbevölkerung.21.12.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
"Nordkorea gleich wie Südkorea" FIFA-Boss Infantino liebt alle Länder gleichGianni Infantino wird nicht müde, seine Sicht auf die Welt darzulegen. In einem Interview erklärt der Verbandsboss allen 211 FIFA-Mitgliedsländern seine Liebe, wirft dem Westen "Doppelmoral" vor und schwingt sich zum Retter der Menschenrechte auf.16.12.2023