"Viele unzufriedene Spieler" Laporte entzaubert Ronaldos Lob der saudischen LigaEin Lob des saudischen Fußballs durch Cristiano Ronaldo wundert nicht mehr. Immerhin hat er sich zu einer Art inoffiziellen Botschafters des Landes entwickelt. Ronaldos Teamkollege Aymeric Laporte, seinerseits seit einem halben Jahr bei Al-Nassr im Team, lässt nun mit ganz anderen Tönen aufhorchen.21.01.2024
"Die Welt ändert sich" Ronaldo überrascht mit gewagten Thesen zum Saudi-FußballCristiano Ronaldo fühlt sich in Saudi-Arabien offenbar extrem wohl und schwingt sich immer mehr zum obersten Botschafter des dortigen Fußballs auf. Bei einer Preisverleihung überrascht der portugiesische Superstar mit einem wilden Vergleich und gewagten Prognosen.19.01.2024
Klopp nimmt Henderson in Schutz Ex-Liverpool-Star rechtfertigt Abgang aus Saudi-ArabienRund 800.000 Euro pro Woche soll Jordan Henderson in Saudi-Arabien verdienen - doch nach nur sechs Monaten hat der englische Fußball-Nationalspieler offenbar genug vom lukrativen Job. Bei seinem neuen Klub Ajax Amsterdam erklärt er, was ihn dazu bewogen hat und was nicht.19.01.2024
Triumph bei Rallye Dakar Sainz erfüllt letzte Audi-Mission vor Formel-1-Einstieg2026 steigt Audi in die Formel 1 ein, die diesjährige Rallye Dakar ist deshalb die letzte des deutschen Herstellers. Carlos Sainz sorgt in Saudi-Arabien für den perfekten Abschluss: als bisher ältester Sieger des Motorsport-Klassikers.19.01.2024
Im Auftrag seiner "Exzellenz" Wie absurd Saudi-Arabien über die Boxwelt herrschtDie erste Pressekonferenz vor dem Schwergewichts-Kampf zwischen Anthony Joshua und Francis Ngannou gerät zu einer Machtdemonstration Saudi-Arabiens. Die absolutistische Monarchie ist auf dem Weg, den Boxsport zu beherrschen. Ein Mann spielt dabei eine Schlüsselrolle.17.01.2024Von Martin Armbruster
Unvereinbar mit eigenen Zielen Tennis-Ikonen schimpfen über Saudi-Arabien-PläneSaudi-Arabien baut seine Macht im Weltsport immer weiter aus. Auch das Saisonfinale der weltbesten Tennis-Spielerinnen soll dieses Jahr anscheinend in dem Königreich stattfinden. Die früheren Superstars Martina Navratilova und Chris Evert halten das für inakzeptabel.17.01.2024
Stars suchen Chance zur Flucht Fußballrausch in der Wüste verkommt zum AlbtraumUnter den Fußballstars bricht im vergangenen Jahr ein Hype aus, viele zieht es für Fantastilliarden nach Saudi-Arabien. Jetzt folgt der Kater auf den Rausch: Die ersten wollen zurück nach Europa. Doch die Klubs stehen nicht gerade Schlange.16.01.2024
Trauer um Carles Falcon Todesfall überschattet Etappe acht der Rallye DakarDer spanische Motorrad-Pilot Carles Falcón ist nach seinem Sturz während der zweiten Etappe der Rallye Dakar gestorben. Der 45-Jährige war am 7. Januar bei einer Geschwindigkeit von rund 80 km/h auf der Etappe zwischen Al Henakijah und Al Duwadimi schwer gestürzt.15.01.2024
Supercup-Erfolg in Saudi-Arabien Real Madrid verpasst FC Barcelona eine amtliche AbreibungDas war einseitig: Real Madrid rauscht im spanischen Supercup über den FC Barcelona hinweg. In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad liefert vor allem Vinicius Junior die große Show und erzielt drei Treffer für die Königlichen. Barça beendet das Spiel nur mit zehn Mann.14.01.2024
Abkehr von Saudi-Arabien? PSG-Boss liebäugelt angeblich mit BenzemaZahlreiche Fußball-Stars wechseln für gigantische Gehälter nach Saudi-Arabien, die ersten scheinen ihren Transfer jetzt zu bereuen. Karim Benzema etwa ist der Häme der Fans ausgesetzt - und ein mächtiger Fußball-Boss bietet ihm einen Funken Hoffnung auf eine Rückkehr in die Heimat.13.01.2024