Raffinerie-Angriff auf Saudis Trump droht mit VergeltungIn Saudi-Arabien steht die größte Raffinerie mit einer der weltgrößten Ölproduktionen in Flammen. Nun erklärt Trump, die USA seien für einen Vergeltungsschlag bereit. Doch wer ist der Urheber des Angriffs? Der US-Präsident macht Andeutungen.16.09.2019
Drohnenattacke auf Saudi-Arabien USA und Iran liefern sich SchlagabtauschDie größte Raffinerie eines der weltgrößten Ölproduzenten steht nach einem Drohnenangriff in Saudi-Arabien in Flammen. Zwischen Washington und Teheran entspinnt sich ein Streit, wer der Verursacher ist. Erst allmählich wird deutlich, dass der Angriff die ganze Welt treffen könnte.15.09.2019
Drohnenangriff auf Raffinerie USA wollen Ölreserven freigebenDurch einen Drohnenangriff verliert Saudi-Arabien schlagartig mehr als die Hälfte seiner täglichen Ölproduktion. Die USA bieten an, ihre Reserven freizugeben. Beruhigen dürfte das die Märkte vorerst nicht: Experten rechnen mit deutlich steigenden Preisen.15.09.2019
Angriff auf Saudische Ölfirmen USA machen Iran verantwortlichNach Drohnenangriffen in Saudi-Arabien ist die Produktion des weltgrößten Ölexporteurs teilweise lahmgelegt. Die US-Regierung gibt dem Iran die Schuld, obwohl sich Rebellen aus dem Jemen zu den Attacken bekennen. 15.09.2019
Ölanlagen angegriffen Saudi-Arabien meldet Drohnen-AttackenAm Morgen brechen in zwei saudi-arabischen Ölanlagen Feuer aus. Das Land geht davon aus, dass sie mit Drohnen angegriffen wurden. Wer dafür verantwortlich ist, bleibt unklar. 14.09.2019
Arbeiter musste ihre Füße küssen Prinzessin wegen Misshandlung verurteiltEr wird geschlagen, beleidigt und muss einer saudi-arabischen Prinzessin die Füße küssen: Für einen französischen Handwerker endet eine Reparatur in einem Pariser Edel-Hotel tragisch. Schuld ist ein scheinbar harmloses Handybild. Nun werden die Peiniger des Mannes bestraft - auch die Prinzessin. 12.09.2019
Börsengang von Saudi Aramco JP Morgan sticht US-Kontrahenten aus Wenn Saudi Aramco an die Börse geht, winkt ein Rekord-IPO mit einem Erlös von bis zu 100 Milliarden Dollar. Entsprechend groß ist die Konkurrenz um die Konsortialführerschaft. Offenbar ist die federführende Bank aber gefunden.08.09.2019
Niedriger Ölpreis als Grund? Saudi-Arabiens König feuert EnergieministerSeinen Reichtum verdankt Saudi-Arabien dem Öl. Oberster Ölpolitiker wird nun erstmals ein Prinz. Der gefeuerte Energieminister musste zuvor schon seinen Chefposten beim Ölgiganten Saudi Aramco räumen. Möglicherweise war das Königshaus mit dem Ölpreis unzufrieden. 08.09.2019
Ölriese ersetzt Energieminister Saudi Aramco stellt sich neu aufEs ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf einen baldigen Börsengang: Saudi-Arabien zieht seinen Energieminister Khalid al-Falih als Chairman beim staatlichen Ölkonzern Saudi Aramco ab. Einen Nachfolger für seinen Posten soll es auch schon geben.02.09.2019
Jemen kommt nicht zur Ruhe Luftangriffe fordern Dutzende TodesopferDie Chancen, noch Lebende in den Trümmern zu finden, sind gering: Die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition fliegt mehrere Angriffe auf mutmaßliche Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen. Hilfsorganisationen sind im Dauereinsatz.01.09.2019