Schlangen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schlangen

urn_binary_dpa_com_20090101_240717-99-762270-FILED.jpeg
22.07.2024 11:41

Günstig, ungekühlt, zugelassen Mittel gegen hochgefährliche Kobra-Bisse gefunden

Bisse von Kobras töten jedes Jahr viele Tausend Menschen oder fügen ihnen bleibende Schäden zu, durch absterbendes Gewebe an der Bissstelle. Ein Forschungsteam findet einen Wirkstoff, der helfen könnte: Heparinoide, also Gerinnungshemmer. Sie bringen viele Vorteile mit sich, sind preiswert und müssen nicht gekühlt werden.

276822577.jpg
27.04.2024 12:38

Schlangen, Hummeln, Krebse & Co Haben Tiere ein Bewusstsein?

Lange war sich die Menschheit relativ einig darin, dass Tiere nicht viel mehr als biologische Maschinen sind. Diese Ansicht änderte sich erst mit Darwin. Doch bis heute gibt es nur wenig Forschung dazu. Eine breite Koalition verschiedener Wissenschaftler fordert daher: Über das Bewusstsein von Tieren muss neu nachgedacht werden.

urn_binary_dpa_com_20090101_240315-99-348765-FILED.jpeg
18.03.2024 12:36

Python statt Geflügel Können Schlangen künftig Hühnerfleisch ersetzen?

Bevölkerungswachstum, Infektionskrankheiten und Klimakrise - die konventionelle Fleischproduktion gerät an ihre Grenzen. Forschende schlagen daher Schlangen als Alternative vor. Ihr Fleisch wird in Asien schon lange gegessen. Ein Grundproblem bei der Massenhaltung der Reptilien: Woher sollen die Futtertiere kommen?

386605253.jpg
22.02.2024 20:27

Hilfe gegen Giftschlangen Großer Schritt zum Universalgegengift gelungen

Bisse von Giftschlangen enden jedes Jahr für Zehntausende Menschen tödlich. Ein Problem ist auch die Verfügbarkeit von passenden Gegenmitteln. Immerhin produziert jede Art ein eigenes Gift. Ein Forschungsteam kommt nun einem Universalgegengift ein großes Stück näher. Von Tim Kröplin

ACHTUNG Nur Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpeg
11.04.2023 13:34

Kuriose Fluchttechnik Schlange schlägt ein Rad und rollt weg

Schlangen wehren sich in der Regel durch giftige Bisse oder Umschlingen und Würgen gegen Feinde - die kleine, sehr scheue Riednatter hat eine andere Technik entwickelt, die ihr die Flucht erlaubt. Weil sie so scheu ist, gelingt es erst jetzt, ihr ungewöhnliches Verhalten im Bild festzuhalten.

396056503.jpg
19.02.2023 10:45

Studie zu Schallwahrnehmung Schlangen können auch ohne Ohren hören

In einigen Lehrbüchern stehe noch immer, Schlangen seien taub. Dass das nicht stimmen kann, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits geahnt. Eine neue Studie untermauert nun die Vermutung - und zeigt: Schlangen können sehr wohl Schall über die Luft wahrnehmen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen