900 Personen betroffen Schweiz sperrt Oligarchen-Geld in MilliardenhöheLange war die Schweiz ein Paradies für russische Oligarchen. Auf internationalen Druck hin schließt sich das Land den Sanktionen an. Die Regierung in Bern beziffert nun die Summe eingefrorener Guthaben auf mehr als sieben Milliarden Euro. Die deutsche Bilanz sieht bescheidener aus. 07.04.2022
Zwei Tote bei Schusswechsel Schweizer Polizei erschießt gesuchten DeutschenIn der Schweiz entführt ein 38-jähriger Deutscher vor wenigen Tagen einen anderen Mann. Die Entführung ist von kurzer Dauer, aber die Polizei leitet eine Fahndung ein. Als sie den Verdächtigen entdeckt und festnehmen will, beginnt der Deutsche einen tödlichen Schusswechsel mit Schweizer Spezialkräften.07.04.2022
Wendepunkt auch in Schweden Schweiz hebt landesweite Corona-Regeln aufWer sich mit Corona angesteckt hat, muss sich in der Schweiz nicht mehr isolieren. Auch alle anderen bundesweiten Schutzmaßnahmen fallen. In mehreren Kantonen gelten jedoch weiter einige Beschränkungen. Derweil stuft Oslo Covid-19 nicht mehr als Gefahr für die Gesellschaft ein. 01.04.2022
"Bis wir tot sind oder frei" Von echtem Schmerz und wahrer FreiheitAusbrecherkönig Walter Stürm gilt als Symbol des linken Freiheitskampfs in der Schweiz der 1980er-Jahre. Oliver Rihs hat sich dessen Geschichte angenommen, rückt dabei jedoch die Anwältin Barbara Hug in den Mittelpunkt und stellt die berechtigte Frage nach der Definition von Freiheit.31.03.2022Von Nicole Ankelmann
Missverständliches Logo Zurich Versicherung verzichtet auf "Z"Die Zurich Versicherung präsentiert sich schon lange mit einem weißen "Z" auf blauem Grund. Doch der Buchstabe wird von den russischen Truppen im Krieg gegen die Ukraine verwendet. Deshalb übt die Versicherung nun Zurückhaltung. 27.03.2022
Anlage wäscht Treibhausgase "Wir werden Millionen Tonnen CO2 aus der Luft holen"Climeworks baut Anlagen, mit denen man Treibhausgase aus der Luft waschen und im Boden einlagern kann. Hinter der Erfolgsstory stehen zwei Deutsche. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählen sie von ihren großen Plänen.25.03.2022
Sanktionen gegen Russen Schweiz sperrt Milliarden-VermögenRussische Bürger haben nach Schätzungen des Bankenverbandes Vermögenswerte von bis zu 200 Milliarden Franken in der Schweiz. Etwa drei Prozent davon sind bislang gesperrt worden. Die Behörden verweisen darauf, dass nicht jeder Russe mit Vermögen im Land sanktioniert sei.24.03.2022
Teuerstes Kunstwerk bei Auktion Warhols Marilyn soll versteigert werdenDas berühmte von Warhol angefertigte Porträt von Marilyn Monroe könnte das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk des 20. Jahrhunderts werden. Der Siebdruck zeigt die Schauspielerin in Pop-Art-Manier im knalligen, ikonischen Stil. 21.03.2022
Petition gegen Putins Geliebte Über 50.000 fordern Rauswurf aus der SchweizIhr Name ist Alina Kabajewa. Einst war sie russisches Sportidol, heute soll sie die Geliebte von Wladimir Putin und die Mutter von mehreren gemeinsamen Kindern sein. Und sie soll sich in der Schweiz aufhalten. Das aber nicht mehr lange, wenn es nach den Initiatoren einer Petition geht.21.03.2022
"In euren Banken liegt das Geld" Selenskyj appelliert an Schweiz - und kritisiert NestléNach wie vor gibt es schwerreiche und kremlnahe Russen, die in der Schweiz Geschäfte machen können. In einer Video-Rede vor Tausenden Demonstranten in Bern fordert der ukrainische Präsident Sanktionen gegen diese Oligarchen. Auch richtet er eine Botschaft an einige Schweizer Unternehmen.19.03.2022