Keine natürlichen Feinde Pflanzenschützer besorgt wegen JapankäferSein Ruf als "Käfer mit großem Appetit" eilt ihm voraus. Pflanzenschützer in Deutschland zeigen sich angesichts der Ausbreitung des Japankäfers im Nachbarland Schweiz alarmiert. Um herauszufinden, ob tatsächlich eine Gefahr für die hiesige Flora besteht, sind alle Bürger gefragt.02.08.2021
Luxusimmobilien boomen Corona lockt Millionäre in die SchweizNirgendwo leben so viele Millionäre wie in der Schweiz. Die Corona-Pandemie lässt die Nachfrage nach Luxusimmobilien noch mehr steigen. Zuerst kommt das Geld, dann die Familie, dann das Familienoberhaupt.27.07.2021
Sehr wackeliger 100-Meter-Rekord Die rätselhafte Fabelzeit von Alex WilsonMit dem Abschluss seiner Olympia-Vorbereitung stellt der Schweizer Sprinter Alex Wilson einen neuen Europarekord über 100 Meter auf. Sein 9,84-Sekunden-Lauf wirft sofort Zweifel auf - bei Experten und Wilson selbst. Ein Video soll die Fabelzeit widerlegen und ein weiteres wirft noch mehr Fragen auf.21.07.2021
Neue Seen werden zur Gefahr Gletscher in den Alpen schmelzen rasantSchweizer Wissenschaftler sind alarmiert: Die Gletscherschmelze in den Alpen beschleunigt sich und führt zu einer Vielzahl neuer Seen. Das verändert nicht nur das Landschaftsbild, sondern birgt auch akute Gefahren. "Ein sichtbarer Beweis für den Klimawandel", schlussfolgern die Forscher.19.07.2021
Der Wetter-Ausblick Regen lässt nach, Hochwasser-Alarm bleibtMehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter sind mancherorts gefallen - entsprechend voll sind größere Flüsse. Nun nähert sich rheinabwärts auch noch eine Hochwasser-Welle aus der Schweiz. Immerhin soll es weniger regnen.16.07.2021
Deutschlands teurer Nachbar Spartipps für den Schweiz-Urlaub Corona-Auszeit gefällig? Die Schweiz liegt praktisch um die Ecke und lockt auch während der Corona-Krise. Wäre da nicht das hohe Preisniveau. Mit den folgenden Insider-Tipps lässt sich viel Geld sparen. 11.07.2021
Schweizer patzen im Elferkrimi Spanien quält sich ins EM-HalbfinaleSpanien steht als erste Mannschaft im Halbfinale der Fußball-EM. Die Elf von Trainer Luis Enrique setzt sich erst im Elfmeterschießen gegen die Schweiz durch. Dort versagen gleich drei Schweizern die Nerven. Für Spanien ist es das erste EM-Halbfinale seit neun Jahren.02.07.2021
Favoriten und ein Wunderteam Der EM steht das nächste Spektakel bevorFür Deutschland ist die Europameisterschaft früh vorbei, doch das Turnier geht weiter. Und Menschen, die auf begeisternden Sport stehen, können müssen sich jetzt nicht mehr mit dem DFB-Team auseinandersetzen. Heute stehen zwei spektakuläre Viertelfinals auf dem Plan.02.07.2021
Überheblichkeit bei EM-Aus Bei Frankreich war nur einer WeltklasseMit einem Kader voller Ausnahmespieler reist die französische Nationalmannschaft zur Fußball-Europameisterschaft. Besonders einer sticht aus dem Starensemble heraus: Paul Pogba. Während seine Leistungen bei Manchester United enttäuschten, trumpft er bei der Equipe Tricolore auf.29.06.2021Von Sebastian Schneider
"Tut mir leid für den Elfmeter" Sommers Märchen ist Mbappés "Versagen"Die Schweiz steht im Viertelfinale dieser Fußball-Europameisterschaft. Eine Sensation: der Sieg gegen Weltmeister Frankreich. Der Held: der Gladbacher Torhüter Yann Sommer. Die tragische Figur: Stürmerstar Kylian Mbappé, der harte Worte über sich selbst findet.29.06.2021Von Anja Rau