Rechtskonservative verlieren Schweiz wird nach Parlamentswahl grünerDie grüne Welle erreicht auch die Schweiz: Bei den Parlamentswahlen gewinnen die beiden grünen Parteien ersten Hochrechnungen zufolge deutlich - auf Kosten der Rechtskonservativen. Das könnte zu einer politischen Neuorientierung führen.20.10.2019
Schweden weiter im Quali-Rennen Rodrigo spitzelt Spanien vorzeitig zur EMAuch Glück muss man sich hart erarbeiten. Die spanische Fußball-Nationalmannschaft weiß das jetzt auch, denn in Schweden liegt der dreimalige Europameister lange zurück. Am Ende löst die "Furia Roja" aber das EM-Ticket.15.10.2019
Hochspannung in EM-Quali Schweiz und Israel träumen von EMChancen auf eine Teilnahme bei der Fußball-EM 2020? Die Schweiz hat sie noch - nicht zuletzt, weil sie das Spitzenspiel der Gruppe D gegen Irland für sich entscheidet. Die Iren verpassen somit die vorzeitige Qualifikation. Israel wahrt indes seine theoretische Chance.15.10.2019
Von "grauer Liste" streichen EU sieht Schweiz nicht länger als SteueroaseNach Enthüllungen wie den Panama-Papers hat die EU ihre Maßnahmen gegen Steuerparadiese verschärft. Viele Länder sind auf der sogenannten grauen oder schwarzen Liste gelandet. Unter anderem die Schweiz lässt die EU jetzt allerdings vom Haken.10.10.2019
Apokalyptische Sekte Als die Sonnentempler den Tod findenVor 25 Jahren schockiert das tödliche Drama um die Sonnentemplersekte die Welt. In der Schweiz und Kanada sterben zeitgleich zahlreiche Menschen, um dem vermeintlichen Weltuntergang zu entgehen. War es Mord oder Selbstmord? Die Frage wird nie geklärt.05.10.2019
Spionagekrimi bei Credit Suisse Bank hetzte "Schlägertypen" auf Ex-ManagerEin eskalierender Nachbarschaftsstreit über Baulärm und Bäume, bedrohliche Privatdetektive und Handgreiflichkeiten in der Innenstadt. Der Streit zwischen zwei Spitzenmanagern bei Credit Suisse erschüttert das beschauliche Zürich. 30.09.2019Von Max Borowski
"Operation Matterhorn" Schweizer sind sauer auf Briten Die britische Regierung fliegt nach der Insolvenz Zehntausende Urlauber nach Hause und gibt dem Projekt den Namen "Matterhorn". Das stößt in der Schweiz auf wenig Gegenliebe. 23.09.2019Von Jan Gänger
Plötzlich grellgrün Gefärbter Fluss in Zürich beschäftigt PolizeiAm Flussufer in Zürich bietet sich kurzzeitig ein surreales Bild: Die Limmat, die sich normalerweise in dunklem Blau-Grau-Grün durch die Stadt zieht, verfärbt sich plötzlich giftgrün. Der Spuk dauert nur eine halbe Stunde, doch die Polizei sucht nach Verdächtigen.12.09.2019
Warum denn nicht Deutschland? So wird die Rückkehr der Helene FischerSie war so lange weg und nun wird es nur eine halbe Rückkehr werden: Nach langer Pause sind erste Auftritte von Helene Fischer bestätigt - allerdings in Österreich und der Schweiz. Dort geht es hoch hinaus, begleitet von Schlagerneulingen und Popstars.10.09.2019
Konferenz verabschiedet Liste 142 Tierarten sollen besser geschützt werdenVon gefährdeten Reptilien über Säugetiere bis hin zu seltenen Pflanzen: Mehr als 180 Länder verständigen sich bei der Artenschutzkonferenz in Genf darauf, dass die Flora und Fauna besser geschützt wird. Doch für Kritiker gehen die Maßnahmen nicht weit genug. 28.08.2019