Mindestens 1000 Fälle Gold mit falscher Edelprägung entdecktIllegal in Minen abgebautes Gold kostet auf dem Schwarzmarkt einen Bruchteil des offiziellen Goldpreises. Nun scheint das Metall neue Wege auf den legalen Markt zu finden. Der Verkauf kommt Kriminellen zugute. Er könnte der Geldwäsche dienen - und noch weitere Regelungen umgehen.28.08.2019
Neuer Impfstoff entwickelt Forscher finden Mittel gegen KatzenallergieBislang müssen Allergiker auf ausgiebiges Kuscheln mit ihrer Katze verzichten. Doch jetzt entwickeln Forscher ein Mittel, das Abhilfe schaffen soll: Ein Impfstoff für Katzen. Bis die Impfung auf den Markt kommt, soll es nicht mehr lange dauern.27.08.2019
Mit Weiberhaken zum Königstitel Der "böseste" Schweizer kassiert kräftig abDie Schweiz wird zur Monarchie: Beim größten Sportereignis des Landes ringen die stärksten Männer am Wochenende ihren König im kuriosen Nationalsport Schwingen aus. Es geht aber nicht nur um Spaß, sondern auch um viel Geld. Denn Schwingen ist ein Millionengeschäft.21.08.2019
Stundenlange Staus am Tunnel Fünf Verletzte bei Unfall im GotthardEs ist ein Albtraum für alle, die über die Alpen in den Urlaub gen Süden fahren: Ein Unfall im Gotthard-Tunnel. Vier Niederländer und ein Schweizer werden dabei zum Teil schwer verletzt.19.08.2019
Faustball-WM der Männer In diesem Ballsport ist Deutschland noch topIn der Schweiz läuft gerade die Faustball-Weltmeisterschaft der Männer. Das deutsche Team ist Top-Favorit, Titelverteidiger und Rekordweltmeister. Trotzdem ist der Sport hierzulande kaum bekannt. Wie kann das sein? Wir beantworten vor dem Halbfinale die wichtigsten Fragen.16.08.2019Von Jonah Wermter
Verstorbener WM-Held von 1954 Helmut Rahn war schlicht der "Boss" Sein Siegtor führt bei der Weltmeisterschaft 1954 zum "Wunder von Bern": Der deutsche Nationalspieler Helmut Rahn galt als Pragmatiker, Spaßvogel und begnadeter Fußballer, der sich nicht allzu viel aus seinem Ruhm machte. Heute würde er seinen 90. Geburtstag feiern. Eine Erinnerung.16.08.2019
Aktienkurs als Hauptaufgabe Schwede soll ABB auf Kurs bringenDer Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB hinkt in allen wichtigen Kennzahlen der Konkurrenz hinterher. Nun finden Aufsichtsrat und Großaktionäre einen neuen Chef. Ihm eilt der Ruf voraus, bei Bedarf durchzugreifen.12.08.2019
43.000 illegale Grenzübertritte Seehofer will Grenzkontrollen ausweitenBundesinnenminister Seehofer plant die Ausweitung intelligenter Kontrollen an den deutschen Grenzen. Auch die Grenze zur Schweiz soll wieder verschärft beobachtet werden. Stationäre Grenzposten sind hier aber laut Innenministerium nicht geplant.02.08.2019
Unsinn oder Wissenschaft? Hip-Hop lässt Käse fruchtiger schmecken"Handkäs mit Musik" kennt man aus Hessen, aber Hip-Hop-Käse? Klingt abwegig - aber Schweizer haben tatsächlich Käselaibe beschallt, mit Musik von Mozart, Led Zeppelin und Eminem, monatelang. Mit erstaunlichen Ergebnissen.27.07.2019
Notfall in der Schweiz Seilbahn fällt aus, 200 Menschen sitzen festWegen eines technischen Defekts bleibt die Stanserhorn-Bahn in der Schweiz auf dem Weg zum Gipfel stehen. Die Fahrgäste werden mit Hilfe eines Notsystems aus ihrer misslichen Lage befreit. Für die Besucher, die bereits auf dem Berg sind, nutzen die Helfer einen anderen Rettungsweg. 20.07.2019