Trotz Lieferketten-Problemen Nordamerika-Geschäft beflügelt PumaDer zweitgrößte deutsche Sportartikelhersteller liefert gute Zahlen für das zweite Quartal ab. Vor allem in Nordamerika gab es eine hohe Nachfrage. Probleme hat Puma hingegen dabei, die Ware überhaupt zu beschaffen. Auch wegen des Pandemiegeschehens in Asien.29.07.2021
Keine Chips, keine Container Lieferengpässe kosten Wirtschaft MilliardenBeispiele, wo es in den Lieferketten hakt, gibt es zuhauf. In asiatischen und US-Häfen stapeln sich die Waren. Schätzungen von Ökonomen zufolge entgehen der deutschen Wirtschaft deswegen dieses Jahr 25 Milliarden Euro. Überflutungen hierzulande und in China belasten zusätzlich.27.07.2021
HHLA will Cosco an Bord Tschentscher plädiert für Deal mit ChinesenFür Kritiker ist der mögliche Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen eine klare Bedrohung. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher weist das zurück. Er hält eine Beteiligung des Terminalbetreibers Cosco Shipping Ports am Containerterminal Tollerort nicht nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten für wichtig.18.07.2021
Jede Box ein Datenpunkt Die neuen Player im Container-BusinessAlles wird in Containern transportiert: die Zahnbürste, der Rasierer, die Handtücher, der Föhn. Die Stahlbox ist die kleinste Einheit der Globalisierung. Doch wer hat bei allem Hin und Her noch den Überblick? 11.07.2021Von Bastian Hosan
Söhne übernehmen Chef-Posten Autovermieter Erich Sixt zieht sich zurückDeutschlands größter Autovermieter bleibt weiterhin in Familienhänden. Alexander und Konstantin Sixt übernehmen den Vorstandsposten von Vater Erich. Er wird seinen Söhnen allerdings als Aufsichtsratschef künftig auf die Finger schauen.16.06.2021
Wirtschaft hofft auf EM-Schub "Sommermärchen" wäre gut fürs GeschäftNicht nur für Ausrüster Adidas und Puma geht es um Millionen. Auch Elektronik- und Lebensmittelhändler erhoffen sich von der Fußball-EM, dass das sportliche Großereignis ihre Umsätze ankurbelt. Sollte die DFB-Elf allerdings frühzeitig ausscheiden, könnte der erhoffte Effekt schnell verpuffen.11.06.2021
Zweiter Anlauf mit Kurzreisen Kreuzfahrtbranche in Deutschland startetErst erlebt die Kreuzfahrtbranche einen jahrelangen Boom, dann kommt der Corona-Schock. Nun versucht sie einen "Neustart 2.0" - sinkende Infektionszahlen machen es möglich. Am Pfingstwochenende geht es los. Das Angebot ist noch recht überschaubar, aber das soll sich bald ändern.14.05.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai Comdirect ändert die Bedingungen für sein kostenloses Girokonto für Neukunden, ein neuerlicher Corona-Kinderbonus wird ausgezahlt und Whatsapp hat an den Nutzungsbedingungen geschraubt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2021
Prognose angehoben Puma setzt wieder zum Sprung anDer Sportartikelhersteller Puma kommt trotz Corona-Pandemie wieder auf Touren. Allerdings gibt es erhebliche Probleme bei der Auslieferung aus Asien und nach Nordamerika. Es gibt schlicht zu wenig Kapazitäten. Obendrein sieht sich das Unternehmen in China mit politischen Problemen konfrontiert.28.04.2021
GfK-Konsumklima sinkt Deutsche sparen in dritter Welle kräftigAuf die Kauflaune der Deutschen kann sich die Konjunktur aktuell nicht verlassen. Das sagen zumindest die Ökonomen der GfK in ihrem neusten Konsumklima-Barometer für Mai. Es könnte aber einen Nachholeffekt geben, sollten die Läden wieder öffnen.28.04.2021