Ab 100.000 Euro Direktbank ING führt Negativzinsen ein Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen, denn immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Strafzinsen auf. Nun reiht sich auch die Direktbank ING in die unrühmliche Liste der Geldinstitute ein, welche Belastungen an Kunden weitergibt.04.11.2020
Gedämpfte Kauflaune wegen Corona Mehrwertsteuer-Senkung hat kaum EffektBislang zeigt die Senkung der Mehrwertsteuer keine große Wirkung. Wegen der Pandemie-Lage vermeiden viele Kunden, in Geschäften einzukaufen. Dafür profitiert der Online-Handel umso mehr. Eine Branche ganz besonders.31.10.2020
Beteiligung drastisch reduziert Kering verkauft weitere Puma-AktienDer französische Luxusgüterkonzern Kering will seine Finanzen aufpolstern. Die Beteiligung am Sportartikelhersteller Puma wird deutlich heruntergefahren, auch um sich künftig auf das Hochpreis-Segment zu konzentrieren.06.10.2020
Sparen, Kurzarbeit, Jobabbau Ein Drittel der Autozulieferer "akut gefährdet"Laut Branchenexperten steht für viele Zulieferer in Deutschland "die Ampel auf Rot". Der Verdrängungskampf ist voll entbrannt. Pleitegehen, fressen oder gefressen werden - so lauten die Alternativen. Ob und wie geholfen werden soll, ist umstritten. Eine große Strategie fehlt. Jeder kämpft für sich.16.09.2020Von Diana Dittmer
Viele Zulieferer in Schieflage Schaeffler sucht Schnäppchen in der KriseSchaeffler will weitere 4400 Stellen abbauen - trotzdem erwägt der Autozulieferer eine Einkaufstour. Es gebe "jede Menge Chancen für Übernahmen", so Konzernchef Rosenfeld. Woher das Geld dafür kommen soll, steht bereits fest. Nächste Woche ist Hauptversammlung.13.09.2020
Krise der Automobilzulieferer Schaeffler baut Tausende weitere Stellen abDie großen Automobilzulieferer kämpfen gleich mit zwei Krisen: Ihre Branche befindet sich in einem komplizierten Wandel, dazu setzt ihnen die Corona-Pandemie zu. Die großen deutschen Unternehmen wollen beim Personal einsparen - und möglicherweise ganze Standorte schließen.09.09.2020
Für Sparer wird es ernst Schon 126 Banken verlangen Strafzinsen Immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Negativzinsen auf. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl dieser Geldhäuser nahezu verzehnfacht. Aktuell räumen allein 27 Geldinstitute ihren Kunden weniger als 100.000 Euro als Freibetrag ein. 09.09.2020
Raubtier statt Siegesgöttin Neymar wendet sich von Nike ab Eine langjährige Geschäftsbeziehung geht zu Ende: Fußball-Superstar Neymar trennt sich vom US-Sportartikelriesen Nike. Der 28-jährige Brasilianer soll mit einem deutschen Konzern in Verhandlungen stehen.30.08.2020
Steigende Corona-Fallzahlen Konsumklima trübt sich überraschend einErstmals seit dem Lockdown sinkt die Kauflaune der Deutschen wieder deutlich. Schuld daran ist laut Konsumforschern vor allem die Sorge vor einer zweiten Infektionswelle - und vor deren Folgen. Gegenmaßnahmen der Regierung, wie etwa die Senkung der Mehrwehrtsteuer, hätten einen überschaubaren Effekt.28.08.2020
Tages- und Girokonto Was Sparer bei Negativzinsen tun können Negativzinsen treffen zunehmend auch Kunden, die kleinere Sparbeträge auf dem Konto haben. Wer betroffen ist, hat jedoch gute Alternativen.13.08.2020