Griff in die Rücklagen Hapag-Llyod dankt den RetternZweimal greifen die Stadt Hamburg und andere Investoren ein, um einen Verkauf der Reederei Hapag-Llyod zu verhindern. Nun revanchiert sich das Unternehmen und zahlt eine Dividende - Jahre nach der Rettung.29.03.2018
Länger als ein US-Flugzeugträger "Antoine de Saint Exupéry" erreicht HamburgDeutschlands wichtigster Seehafen begrüßt einen riesigen Besucher: Unterstützt von Schleppern und sachkundigen Lotsen legt das 400 Meter lange Riesenschiff "Antoine de Saint Exupéry" in der Hansestadt an - fast 50 Jahre nach dem Besuch des ersten Containerfrachters.15.03.2018
Teurer Konzernumbau Schaeffler steuert in die E-WendeDer Zulieferkonzern Schaeffler arbeitet an der Neuausrichtung. Um die Aktionäre inmitten des teuren Kurswechsels bei der Stange zu halten, schlägt Schaeffler-Chef Rosenfeld eine höhere Gewinnausschüttung vor. Aktionäre sollen 5 Cent je Aktie mehr erhalten.07.03.2018
Satte Einmaldividende Puma überspringt Vier-Milliarden-MarkeErstmals knackt Puma die Vier-Milliarden-Marke beim Umsatz. Alle Verkaufsregionen tragen mit kräftigem Wachstum dazu bei. Und nach dem Abschied eines Großaktionärs will der Konzern kräftig wachsen.12.02.2018
Ausgaben dürften noch steigen Deutsche sind weiter in großer KauflauneBereits 2017 saß der Geldbeutel bei vielen Deutschen locker - starker Wirtschaft und sicherer Arbeitsplätze sei dank. In diesem Jahr könnte die Kauflaune sogar noch steigen, prognostiziert die GfK. Ein paar Unsicherheiten bleiben aber noch.09.02.2018
Umfragen in der Kritik Manipulieren Marktforscher ihre Zahlen?Die Aussagekraft von Umfragen steht und fällt mit der Anzahl der befragten Personen. Allgemein gilt: je mehr, desto besser. Doch jetzt werfen Branchenkenner Marktforschungsinstituten vor, die Ergebnisse ihrer Befragungen durch zu kleine Stichproben zu verfälschen.01.02.2018
Große Pläne im Automarkt Sixt verkauft Drivenow-Anteil an BMWIn den Markt für Carsharing-Angebote kommt Bewegung: Der Autovermieter Sixt steigt aus dem gemeinsam mit BMW betriebenen Projekt Drivenow aus. Der Münchner Autobauer übernimmt die Anteile für knapp 210 Millionen Euro - und hat Großes vor.29.01.2018
Konsumklima-Index im Aufwind Deutsche Kauflaune erklimmt neues HochDer Optimismus der Verbraucher in Deutschland ist zum Jahresbeginn noch einmal kräftig gestiegen. Die Aussicht auf höhere Einkommen versetzt die Deutschen im Januar in angeregte Kauflaune. Das Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit 16 Jahren.25.01.2018
Kreuzfahrt Bilbao - Hamburg Wenn der Hafenlotse aus der Luft kommtManche Kreuzfahrtschiffe sind für kleine Häfen zu groß. Bei der "MS Europa 2" ist das anders. Auch sonst bietet das Schiff viele Besonderheiten. Und das liegt nicht nur am Hafenlotsen, der manchmal aus der Luft zusteigt.23.01.2018
Der neue Chic mit Strick Modetrend kickt Wollpreise in RekordhöheWolle feiert ein riesiges Comeback: Schlabberlook war gestern. Haar vom Schaf ist chic. Der Preis steigt. Produktneuheiten wie Strickschuhe geben dem Rohstoff den Extra-Kick. Millennials fliegen auf geklöppelte Sneakers von Adidas und Nike.18.01.2018Von Diana Dittmer