20 Jahre auf der Flucht Polizei fasst mutmaßlichen Sexualstraftäter1998 wird eine 13-Jährige in ihrem Elternhaus in Mecklenburg-Vorpommern vergewaltigt. Der Täter flüchtet und wird europaweit gesucht. Jahrelang passiert nichts - bis der Tatverdächtige von Serbien nach Ungarn reisen will.09.09.2019
Passagiere stranden in Belgrad Falschalarm bei Lufthansa-BombendrohungSchock auf dem Rollfeld: Kurz vor dem Start müssen Dutzende Passagiere eine Lufthansa-Maschine verlassen. Die Behörden hatten zuvor einen "sicherheitsrelevanten Hinweis" erhalten. Doch als die serbische Sonderpolizei den Flieger untersucht, stellt sie fest, dass alles ein Schwindel ist.18.07.2019
Viertägiger Rausch Das verrückteste Festival der WeltTechno, Metal Folk-Rock, Reggae - auf dem EXIT Festival im serbischen Novi Sad kann man alles erleben. Und das auf einer imposanten Festung aus dem 17. Jahrhundert.07.07.2019Von Nadine Wenzlick, Novi Sad
EM-Halbfinale im Blick Deutsche U21 fegt Serbien vom PlatzSpritzig, mutig, gedankenschnell und extrem spielfreudig: So treten die U21-Fußballer im zweiten Spiel der EM-Gruppenphase auf. Mit einem halben Dutzend Toren belohnt sich das Team von Trainer Kuntz. Den Gegnern aus Serbien gelingt am Ende nur ein Ehrentreffer.20.06.2019
Konferenz der kleinen Schritte Serben und Kosovaren wollen weiter reden Seit 2014 führt Serbien Beitrittsverhandlungen mit der EU. Die Aussöhnung mit dem Kosovo gilt dabei als zentrale Bedingung für einen erfolgreichen Abschluss. Eine Annäherung Belgrads und Pristinas ist derzeit jedoch nicht in Sicht. Immerhin wird aber miteinander gesprochen.30.04.2019
Lösungswege im Kosovo-Streit Merkel und Macron werben für DialogAuf dem Balkan stehen sich Serbien und das Kosovo seit Jahren feindselig gegenüber. Zusammen mit Staatschefs aus der Region suchen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron nach Lösungsmöglichkeiten in dem Konflikt. Dabei zeigt sich, wie schwierig eine Einigung ist.29.04.2019
Chancenwucher und Wackelabwehr Löw ist zufrieden, die Spieler sind es nicht Der Kickstart in den Neustart war es nicht. Aber mit einer mutigen Leistung in der zweiten Halbzeit des Testspiels gegen Serbien erspielt sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Vertrauen für den Umbruch. Ein Kernproblem aber bleibt ungelöst. 21.03.2019Von Tobias Nordmann, Wolfsburg
Die DFB-Elf in der Einzelkritik Mit Reus kommt Rock'n'Roll ins deutsche SpielDie Spieler werden Fehler machen, es werden Rückschläge kommen. Das hat Bundestrainer Joachim Löw für den Umbruch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft angekündigt. Gleich im ersten Spiel der "neuen Zeitrechnung" gegen Serbien wird er bestätigt.21.03.2019Von Tobias Nordmann, Wolfsburg
Viele Chancen, geringer Ertrag Goretzka rettet DFB-Elf gegen SerbienGegen ersatzgeschwächte Serben kommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft durch einen Treffer von Leon Goretzka zu einem Unentschieden. Im ersten Länderspiel des Jahres lässt die DFB-Elf eine Großzahl an Chancen aus und hat in der ersten Hälfte Glück, nicht deutlicher zurückzuliegen.20.03.2019
Serbe scheitert in Berufung Richter erhöhen Karadzics Strafmaß nochMit einer Berufung wollte der einstige Serbenführer Karadzic vor dem UN-Tribunal seine Strafe mindern. Doch das Manöver geht nach hinten los, die Haftzeit wird noch erhöht. Er wird erneut für Völkermord, Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.20.03.2019