Moskau nennt Behauptung "Fake" Bericht: Lawrow auf Bali kurz in Klinik eingeliefertStatt des russischen Präsidenten Putin steigt Außenminister Lawrow in den Flieger zum G20-Gipfeltreffen. Doch kurz nach seiner Ankunft muss der 72-Jährige einem Bericht zufolge wegen Herzproblemen in ein Krankenhaus. Moskau dementiert.14.11.2022
Der Kriegstag im Überblick Heftige Kämpfe in Donezk - russische Hardliner offenbar unzufrieden mit Putin Die Freude der Ukrainer über die Befreiung von Cherson ist noch immer groß. Präsident Selenskyj verspricht gleich die Vertreibung der Russen aus weiteren Gebieten, muss aber zugeben: In Donezk "ist die reine Hölle". In Russland steht Präsident Putin dabei immer mehr unter Druck.13.11.2022
Auch Vorwurf zur Ukraine Lawrow: Westen will Asien-Pazifik-Region schluckenBeim Asean-Gipfel teilt Russlands Außenminister gleich mehrfach gegen NATO und USA aus. Diese wollten die Asien-Pazifik-Region militarisieren, um chinesische und russische Interessen zu beschneiden. Dass eine gemeinsame Abschlusserklärung scheitert, liege an inakzeptablen Forderungen.13.11.2022
Hoffnung für G20-Gipfel Russland könnte Anti-Atomwaffen-Dokument unterzeichnenIm Ukraine-Krieg droht Russland entweder selbst mit dem Einsatz von Atomwaffen oder schürt entsprechende Ängste. Doch beim kommenden G20-Gipfel in Indonesien könnte das Land eine Erklärung gegen deren Einsatz mitunterzeichnen, wie es aus der EU heißt.11.11.2022
Treffen in Indonesien Putin kommt nicht zum G20-GipfelDer G20-Gipfel kommende Woche in Indonesien wäre eine Gelegenheit für die Staats- und Regierungschefs persönlich mit Russlands Präsident Putin zu sprechen. Doch dazu wird es nicht kommen, wie die Gipfel-Organisation bekannt gibt.10.11.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine nennt Verhandlungsbedingungen - Slowenien liefert PanzerAus Moskau kommen erneut Signale für eine Bereitschaft zu Verhandlungen. Dabei zeigt Russland mit dem Finger auf die USA. Kiew erinnert an seine Forderungen für den Beginn von Gesprächen. Derweil laufen hinter den Kulissen fieberhaft die Bemühungen, das Getreideabkommen wiederzubeleben.30.10.2022
Erst Trump, dann Putin "Für den Arktischen Rat war das der Anfang vom Ende"Der kanadische Diplomat Bernard Funston ist einer der Architekten der Ottawa-Erklärung, mit der 1996 der Arktische Rat gegründet wurde. Jetzt muss er zusehen, wie das Gremium in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. "In den internationalen Beziehungen treten wir jetzt in eine Phase ein, die man als 'Herr der Fliegen'-Zeit bezeichnen kann", sagt er im Interview mit ntv.de.22.10.2022
Kreml lanciert Friedensgespräche Lawrow bringt Treffen von Putin und Biden ins SpielMitte November treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer auf der indonesischen Insel Bali. Russlands Präsident Putin wird zu dem Gipfel ebenso erwartet wie US-Präsident Biden. Der Kreml kann sich ein persönliches Gespräch vorstellen. 11.10.2022
Rede vor UN-Vollversammlung Lawrow: Westen will Russland "zerstückeln"Bei der UN-Generaldebatte wirft der russische Außenminister den westlichen Staaten vor, Russland "zerstückeln" zu wollen. Lawrow verteidigt die sogenannten Referenden in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten: Die Menschen beanspruchten lediglich das Land ihrer Vorfahren.24.09.2022
Gespräch über Saporischschja Treffen von Baerbock mit Lawrow platztIm Hintergrund verhandeln Russland und Deutschland über ein Treffen ihrer Außenminister am Rande der UNO-Vollversammlung. Doch zu einem Gespräch zwischen Lawrow und Baerbock über die Lage im AKW Saporischschja kommt es nicht. Moskau gibt dafür der Gegenseite die Schuld.24.09.2022