Putins Angriff auf die Ukraine Baerbock: Ein Krieg, den Russland nicht gewinnen wirdIn der Sitzung des UN-Sicherheitsrats verzerrt der russische Außenminister Lawrow die Fakten, indem er dem Westen die Schuld für den Ukraine-Krieg zuschiebt. Die deutsche Außenministerin Baerbock gibt Kontra. Dabei sendet sie eine klare Botschaft an Präsident Putin.22.09.2022
Kommt zu spät und geht zu früh Lawrow gibt im UN-Sicherheitsrat den PariaDer russische Außenminister düpiert mit einem rüpelhaften Auftritt den UN-Sicherheitsrat. Lawrow erscheint zu spät und verlässt den Saal zu früh. Sein ukrainischer Amtskollege Kuleba reagiert mit Hohn und Spott. Das Gremium in New York erlebt einen Tiefpunkt. 22.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland könnte eine Million Kämpfer mobilisieren - Lawrow und Kuleba treffen aufeinanderDie russische Mobilmachung läuft. Im Westen wird an der Qualität der künftigen Kämpfer gezweifelt. Der Kreml spielt die Zahl vor Einberufung fliehender Russen herunter. Im UN-Sicherheitsrat treffen die Außenminister der Kriegsparteien aufeinander und im Bundestag stellt die Union einen Antrag auf Panzerlieferung. 22.09.2022
IAEA-Bericht benötige Klärung Putin: Gibt keine Waffen in AKW Saporischschja Die Sorge um einen nuklearen Unfall treibt die Internationale Atomenergiebehörde IAEA um. Sie fordert in einem Bericht, alle Militärtechnik auf dem Gelände des beschossenen AKWs zu entfernen. Der Kremlchef sieht aber keinen Handlungsbedarf. Vielmehr müsse die IAEA "Fragezeichen" klären.07.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine meldet hohe russische Verluste - Inspekteure wollen dauerhaft in AKW Saporischschja bleibenNach langer Odyssee erreichen die IAEA-Experten das AKW Saporischschja und beginnen ihre Arbeit. Die Ukraine meldet erhebliche russische Verluste aufgrund ihrer Gegenoffensive. Russland kritisiert den EU-Visa-Entscheid und droht Moldau mit Krieg. Deutschland mietet ein weiteres LNG-Terminal. 01.09.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Tötung Kriegsgefangener ein "geplantes Verbrechen" - FDP-Verteidigungsexpertin nennt Kanzleramt BremserDie Ukraine wirft Russland erneut schwere Kriegsverbrechen vor. Nach einem Angriff auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen und mehr als 50 Toten gibt Kiew Moskau die Schuld und spricht von "staatlichem Terrorismus". Ex-US-General Petraeus hält es für möglich, dass die Ukraine besetzte Gebiete zurückholen kann. 30.07.2022
Erstes Telefonat seit dem Krieg Blinken führt "offenes" Gespräch mit LawrowNach monatelanger Funkstille ist es das erste Gespräch zwischen den zwei Chefdiplomaten: US-Außenminister Blinken telefoniert mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Dabei geht es in erster Linie um die Inhaftierung zweier US-Amerikaner in Russland. 29.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Dutzende Tote nach Angriff auf Gefängnis - Selenskyj: Getreideexporte sollen bald startenNach einem Raketenangriff auf ein Gefängnis mit Dutzenden Toten beschuldigen sich Ukraine und Russland gegenseitig. Derweil wächst die Hoffnung auf Getreideexporte über das Schwarze Meer. Und Russlands Außenminister Lawrow telefoniert erstmals mit seinem amerikanischen Amtskollegen Blinken.29.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine bombardiert Moskaus Nachschubrouten - Selenskyj zeigt sich siegessicherDie Versorgungsrouten der russischen Streitkräfte kappen, lautet offenbar die Strategie der Ukraine bei der Rückeroberung besetzter Gebiete im Süden. Nach eigenen Angaben erzielt das Land dabei erste Erfolge: Zerstörte Brücken setzten den Russen zu, das besetzte Cherson sei so gut wie abgeschnitten, heißt es.28.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine meldet massive russische Truppenverlegung - US-Schätzung: 75.000 Russen getötet oder verletztAus Sicht westlicher Sicherheitskreise macht die Ukraine Fortschritte bei einer Gegenoffensive in der Region Cherson im Süden des Landes. Kiew berichtet von massiven Truppenverlegungen Russlands in die Region. Und Selenskyj verspricht Europa eine Unterstützung mit Strom.28.07.2022