G20-Treffen vorzeitig verlassen Baerbock hält Lawrow Gesprächsverweigerung vorHatte er Angst vor Baerbocks Replik? Der russische Außenminister Lawrow verlässt vorzeitig das G20-Treffen auf Bali - und hört nicht mehr die scharfe Kritik seiner deutschen Amtskollegin. Diese geißelt den "brutalen Angriffskrieg" und hält Moskau vor, "keinen Millimeter an Gesprächsbereitschaft" zu haben.08.07.2022
Eklat auf Bali Lawrow verlässt G20-Treffen vorzeitig Angeblich will sich Russlands Außenminister Lawrow auf Bali einen Eindruck verschaffen, "wie der Westen atmet". Offenbar passt ihm der Atem nicht, er reist vorzeitig ab. Zuvor verlautete bereits, dass er nach seiner Rede den Sitzungssaal verließ - und sich Außenministerin Baerbocks Replik entzog.08.07.2022
G20-Treffen in Indonesien Baerbock will Lawrow nicht persönlich treffenVor dem Außenminister-Treffen der G20 in Indonesien erneuert Außenministerin Baerbock die Forderungen an ihren russischen Amtskollegen Lawrow, die Angriffe auf die Ukraine zu stoppen. Solange dies nicht der Fall sei, werde es keine bilateralen Gespräche mit Russland geben.07.07.2022
Im Schatten des Ukraine-Kriegs Lawrow trifft zu G20-Treffen auf Bali einEs dürfte ein spannungsgeladenes Treffen werden: Auf Bali kommen die Außenminister der G20 zusammen. Auch der russische Minister Lawrow reist an und plant bilaterale Gespräche mit der Türkei und China. Seine Anwesenheit gilt als Test für die Teilnahme von Kremlchef Putin am G20-Gipfel im Herbst.07.07.2022
Lawrow kommt zu G20-Treffen Baerbock: Werden Russland nicht die Bühne überlassen Die Minister-Beratungen auf Bali könnten der Probelauf für den G20-Gipfel im November werden. Auch Russlands Außenminister wird erwartet. Vorab wirbt Bundesaußenministerin Baerbock für eine gemeinsame Linie in Bezug auf den Ukraine-Krieg. Die Abstimmung mit internationalen Partnern sei wichtiger denn je.06.07.2022
Kurz nach Eroberung Moskau provoziert mit "Luhansk-Platz"Der Platz vor der britischen Botschaft in Moskau soll zukünftig nach dem eroberten ostukrainischen Gebiet benannt werden. Da die Adresse vor der US-Botschaft bereits auf das Nachbargebiet Donezk verweist, sind beide Namen der von Putin als unabhängig anerkannten "Volksrepubliken" prominent vertreten. 04.07.2022
Für die "Sache des Friedens" Papst will nach Moskau und Kiew reisenWiederholt kritisiert Papst Franziskus den russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit scharfen Worten. Nun erwägt der Pontifex eine Reise nach Moskau, um im Gespräch mit Putin unmittelbar der "Sache des Friedens zu dienen". Auch Kiew würde er danach gern besuchen.04.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Kreml-Truppen verdoppeln Raketenbeschuss – Hinweise auf verdeckte Einberufung in BelarusDie Russen verdoppeln den Beschuss auf ukrainische Ziele, ziehen sich aber von der Schlangeninsel zurück. In Belarus gibt es Hinweise auf eine verdeckte Mobilisierung. Lawrow hört bereits einen neuen Eisernen Vorhang herabsausen und die NATO stockt ihren Rüstungsetat kräftig auf. 30.06.2022
Mobilisierung in Belarus? Lawrow: "Neuer Eiserner Vorhang senkt sich"Bei einem Besuch in Minsk bemüht der russische Außenminister Kalte-Kriegs-Kategorien: Gerade senke sich ein neuer Eiserner Vorhang zwischen Russland und dem Westen, erklärt Lawrow. Wehrpflichtige in Belarus bekommen derzeit zu spüren, auf welcher Seite sie stehen sollen. 30.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Sjewjerodonezk fast unter russischer Kontrolle - Lauterbach reist nach KiewDie Kreml-Truppen stehen kurz davor, die letzte große Stadt in der Region Luhansk der Kontrolle ukrainischer Streitkräfte zu entreißen - einzig das Industriegebiet fehlt ihnen noch. Unterdessen kündigt Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Reise nach Kiew an.08.06.2022