"Urhebern ins Auge schauen" Bürgermeisterin von Florenz ist Opfer von Sex-PlattformGestohlene Fotos, sexistische Kommentare: In Italien landen Frauen-Bilder in einem Online-Forum. Betroffen ist auch Ministerpräsidentin Meloni. Auch die Bürgermeisterin von Florenz ist vor den Machenschaften nicht sicher. Mit ntv.de spricht sie über die frauenfeindliche Community.20.09.2025
"Feigling", "Clown", "Betrüger" FBI-Direktor überzieht Senator bei Anhörung mit SchimpftiradeBefragungen von Behördenchefs im US-Senat laufen meist dröge und langweilig ab. Doch zwischen dem FBI-Direktor und dem Demokraten Adam Schiff kommt es zu einem Schrei-Duell. Patel bezeichnet den Senator als "Schande für diese Institution". 17.09.2025
"Kinderschutz nur Deckmantel" Worum es "Pädophilen-Jägern" wirklich geht Die Fälle häufen sich: Meist junge Männer locken mutmaßlich Pädophile in eine Falle, um sie zu demütigen und anzugreifen. Wer als kriminell gilt, entscheiden sie selbst. Wie er bestraft wird, auch. Die selbsternannten Jäger inszenieren sich als Retter der Kinder - doch das ist nur ein Scheinmotiv. 13.09.2025Von Sarah Platz
Keine Kontrolle, kein Schutz Missbrauchsbeauftragte Claus: Snapchat ist "Eldorado für Täter"Kinder und Jugendliche lieben Snapchat und das Spiel mit Filtern und Nachrichten. Doch RTL-Recherchen zeigen, dass sich auf der App auch zahlreiche Pädokriminelle tummeln. Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung sieht darin ein systemisches Versagen auf Kosten der Kinder.12.09.2025
Immer mehr Präventionsangebote Was Kinder gegen Cybergrooming stark machtBeim Cybergrooming lauern riesige Gefahren und es folgt einem perfiden Muster. Meistens beginnt die Anbahnung bei Chats mit Kindern und Jugendlichen ganz harmlos, freundlich, schmeichelnd. Umso wichtiger ist die Aufklärung.12.09.2025
Cyber-Grooming auf Snapchat RTL-Experiment zeigt Vorgehen von Pädokriminellen Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nutzen Snapchat. Das wissen auch Pädokriminelle und nehmen dort gezielt Kontakt mit Minderjährigen auf. 11.09.2025
Forensische Untersuchung möglich Trump nennt Epstein-Brief "Unsinn"Die US-Demokraten bringen Präsident Trump in die Bredouille: Sie veröffentlichen einen 20 Jahre alten Brief an den Sexualstraftäter Epstein. Er soll von dem Republikaner stammen, der das bestreitet. Die Analyse eines Details könnte Aufschluss geben. 10.09.2025
"Nährboden für Sexualstraftäter" Snapchat: Die App der Kinder und der Ort der TäterMillionen Minderjährige nutzen Snapchat. Recherchen und ein Selbstexperiment von Stern und RTL zeigen: Dort können sie gefährlich schnell zu Opfern sexueller Gewalt werden.09.09.2025Von David Holzapfel, Frederik Mittendorff, Christopher Grass, Maria Mack und David Walden
Doku über sexuellen Missbrauch Deutsche Leichtathletinnen "sollten sich ausziehen"Wenige Tage vor dem Start der Weltmeisterschaften legt eine Doku einen Schatten über die deutsche Leichtathletik: Mehrere Athletinnen berichten von sexuellem Missbrauch durch Trainer. Mit dabei auch eine, die in Tokio an den Start gehen wird. 09.09.2025
Präsident sprach von "Fälschung" Brisanter mutmaßlicher Epstein-Brief von Trump kommt ans LichtDonald Trump wird den Fall Jeffrey Epstein nicht los. Besonders ein mutmaßlicher Geburtstagsbrief aus dem Jahr 2003 verfolgt ihn. Der US-Präsident behauptet, diesen nie geschrieben zu haben. Doch jetzt wird eine Kopie des Schriftstücks öffentlich. 08.09.2025