Eine Tirade wie vom Erzieher Für Vance wird Europa vom Partner zur Gefahr Werdet so wie wir, dann beschützen wir euch auch. Das steht als Subtext auf J.D. Vance Manuskript bei seiner Münchner Rede. Sie ist eine Abkehr von Partnerschaft und Wertschätzung. In Zukunft ist von den USA wohl nichts und alles zu erwarten. 14.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Warten auf Vance Eine Konferenz an der "Vorstufe zum sicherheitspolitischen Super-GAU"Die Sicherheitskonferenz in München sollte helfen, die Beziehungen zwischen Europa und den verbündeten USA zu stabilisieren. Nun geht es wohl nur um Schadensbegrenzung. Wenn's gut läuft.14.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Reaktion auf US-Ankündigungen Scholz: Bundestag soll für Aufrüstung Notlage erklärenDass sich die neue US-Regierung weniger um die europäische Sicherheit kümmern wird, sorgt für Alarmstimmung in der EU. Bundeskanzler Scholz will sich "der Realität stellen". Er fordert drei Maßnahmen, um in die Verteidigung zu investieren.14.02.2025
Sauer zur Sicherheitskonferenz "Putin wird den Tölpel Trump an der Nase durch die Manege führen"Heute startet in München die Sicherheitskonferenz - um sie herum brechen Gewissheiten der letzten Jahrzehnte einfach weg. Experte Frank Sauer wirft für ntv.de ein Schlaglicht auf die Lage. 14.02.2025
Hallo Wladimir, hier Donald Für dieses Telefonat hätte Europa sich rüsten müssenTrump telefoniert mit Putin und zeigt sich hinterher sehr zufrieden. Was Europa von den US-Plänen für die Ukraine hält, ist den Amerikanern ziemlich egal. Wundern sollte sich darüber niemand, die Europäer haben sich selbst verzwergt.13.02.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
In Höhe von 155 Milliarden Euro Tusk will Polens Sicherheit mit Rekordinvestition schützenAls einziges NATO-Mitglied teilt Polen Grenzen mit Russland und der Ukraine. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs ist Donald Tusk in erhöhter Alarmbereitschaft. Der polnische Regierungschef nimmt jetzt eine Rekordsumme in die Hand, um sein Land zu schützen.10.02.2025
Polen oder Baltikum im Visier? Selenskyj: Russland wird dieses Jahr Truppen nach Belarus schickenEinen Angriff auf die NATO trauen viele Experten Russland erst in ein paar Jahren zu. Putin werde bald Truppen nach Belarus schicken, um Polen oder die baltischen Staaten zu provozieren, ist sich jedoch der ukrainische Präsident Selenskyj sicher. Ob es eine Invasion geben könnte, weiß er nicht.05.02.2025
J.D. Vance und Kellogg kommen Trumps Ukraine-Friedensplan soll in München präsentiert werdenBei der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar wird Politik-Prominenz aus den USA erwartet. Neben dem neuen Vizepräsidenten J.D. Vance ist auch Keith Kellogg dabei. Er will eigenen Angaben zufolge über Donald Trumps Pläne, den Ukraine-Krieg zu beenden, sprechen.05.02.2025
"Effekt bei AfD-Wählern" Gefühlte Kriminalität: Wird es wirklich immer schlimmer?Viele Menschen fühlen sich in Deutschland zunehmend unsicher. Mit der tatsächlichen Kriminalitätsentwicklung habe das jedoch wenig zu tun, sagt die Sozialpsychologin Jennifer Führer. Maßgeblich sei vielmehr die Art und Weise, wie über Sicherheit debattiert werde - und auch die Parteipräferenz.01.02.2025
"Ich bin Zielscheibe" Baerbock sieht sich persönlich bedrohtDen Sicherheitsschutz bei Politikern sieht Annalena Baerbock nicht optimal auf frauenspezifische Bedrohungslagen eingestellt. Die Außenministerin erklärt in einem Interview, dass Angriffe ihr Privatleben sie sicherheitstechnisch beeinträchtigen. Vom Ausmaß an Hass zeigt sich Baerbock geschockt. 29.01.2025