"Grüne beschädigten ihn intern" Kretschmann gibt Habeck keine Schuld an WahlschlappeDie Grünen brauchen einen klaren und härteren Kurs in der Migrationspolitik, fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident nach der verlorenen Bundestagswahl. Bei diesem Thema habe interne Kritik Habeck beschädigt. Kretschmann warnt seine Partei eindringlich vor einem Gleichschritt mit der Linken.28.02.2025
Angespannte Sicherheitslage Karnevalisten feiern zwischen Polizei und StraßensperrenDie Anschläge der vergangenen Monate und ein Terroraufruf des IS überschatten den Auftakt des Straßenkarnevals. In den Hochburgen sind Tausende Einsatzkräfte präsent, in kleineren Städten müssen die Veranstalter mitunter kreativ werden. Doch es gibt auch einzelne Absagen.27.02.2025
Schwierige Koalitionsbildung Bei diesen Themen droht Streit zwischen Union und SPDDie Union ist Wahlsieger. Friedrich Merz wird somit höchstwahrscheinlich der neue Bundeskanzler. Zuvor muss er aber einen Koalitionspartner finden. Alle Zeichen stehen dabei auf SPD. Aber inhaltlich gibt es teils deutliche Differenzen.24.02.2025
Mit Redefreiheit verknüpft Vance stellt US-Schutz für Deutschland infrageErneut unterstellt US-Vizepräsident Vance den Europäern Defizite bei der Meinungsfreiheit. Besonders im Visier: Deutschland. Angebliche Gefängnisstrafen für "gemeine Tweets" bringt er in Zusammenhang mit den hierzulande stationierten US-Streitkräften. 20.02.2025
Gelder beantragt EU-Investitionsbank soll Litauen bei Bundeswehrstützpunkt helfenBisher finanziert die Europäische Investitionsbank vor allem Klimaschutzprojekte. Künftig wird sie aber auch mehr für Sicherheit und Verteidigung ausgeben. Litauen beantragt jetzt Hilfen für den Bau der Bundeswehrbasis an der Nato-Ostgrenze. 18.02.2025
Irritiert von Trumps Strategie Ex-Nato-Chef: Russland bekommt Appetit auf noch viel mehrGespräche mit Russland haben noch nicht begonnen, da gibt US-Präsident Trump schon viele Verhandlungspositionen auf - zum großen Ärger von Ex-Nato-Generalsekretär Rasmussen. Dieser beklagt auch die "offene Flanke gegenüber Trump", für die Europa nun büßen muss.17.02.2025
Lehren der Sicherheitskonferenz Wolodymyr, übernehmen Sie!In Woche zwei des Februars scheint die Welt aus den Fugen geraten. Im Auge des Orkans - die Münchner Sicherheitskonferenz als Treffpunkt für Staats- und Regierungschefs, Militärs, Entscheider aus der ganzen Welt. Was bleibt von der MSC mitten im Umbruch? 16.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Rufe nach Stärkung werden lauter Vance tritt neue Debatte über EU-Verteidigungspolitik losDie neue Ausrichtung der US-Sicherheitspolitik sorgt auf der Münchner Sicherheitskonferenz für Sorge. Während laut Kanzler Scholz Frieden und Freiheit in Europa auf dem Spiel stehen, sichert er der Ukraine weitere Hilfen zu. Gleichzeitig müsse die EU ihre Verteidigungsausgaben anpassen.15.02.2025
Lacher und Schmunzeln im Saal Merz bei Sicherheitskonferenz als Kanzler vorgestelltCDU-Chef Merz absolviert bei der Münchner Sicherheitskonferenz derzeit ein hohes Pensum an Treffen mit internationalen Politikern und Sicherheitsvertretern. Nun redet ihn die Vorsitzende des Warschauer Sicherheitsforums bei einem Panel bereits als Kanzler an. Der Versprecher sorgt für Gelächter. 15.02.2025
Wie weiter nach Vance? Ein Tiger mit Zähnen, einer ohneJ.D. Vance ist wieder weg, der Schockzustand bleibt da. Schaffen es die Ukraine-Partner, eine kraftvolle, pragmatische Antwort zu geben? Kanzler Scholz müsste sie liefern, doch den Moment des Tages prägt ein anderer. 15.02.2025Von Frauke Niemeyer, München