In Top-Form zu den Two Nights Katharina Schmid fliegt in China einfach allen davonKatharina Schmid ist bereit für die Two-Nights-Tour der Skispringerinnen. In China gelingt ihr etwas, was ihr vor drei Jahren verwehrt blieb. Mit nun drei Saisonerfolgen dominiert sie die Szene momentan.15.12.2024
Wieder Sieg für Skisprung-Papst Superflieger Pius Paschke kann den Wahnsinn nicht mehr fassenNächste Schanze, nächster Sieg. Pius Paschke kann das alles nicht mehr fassen. Der 34-Jährige ist die Sensation der bisherigen Skisprung-Saison. Die Fans überbieten sich in Superlativen, die Experten kommen aus dem Staunen nicht mehr raus.14.12.2024
Nur zwei siegten öfter Schmid fliegt der Konkurrenz mit Super-Sprung davonErstmals seit Olympia 2022 finden internationale Skisprung-Wettkämpfe auf den Schanzen in Zhangjiakou statt. Katharina Schmid ist dort eine Klasse für sich. Nach zwei Erfolgen im Continental Cup deklassiert sie die Konkurrenz auch im Weltcup.14.12.2024
Die perfekte Skisprung-Show Pius Paschke krönt sich im "Super Team" zum SuperfliegerDie deutschen Skispringer um den derzeit unaufhaltbaren Pius Paschke feiern in Titisee-Neustadt einen souveränen Sieg im "Super Team"-Wettbewerb. Der unfassbare Saisonstart des 34-Jährigen katapultiert ihn vor der kommenden Vierschanzentournee in die Riege der Superflieger.13.12.2024
Hannawald wird emotional Ex-Skisprung-Bundestrainer Wolfgang Steiert ist totDer ehemalige Skisprung-Bundestrainer Wolfgang Steiert ist im Alter von 61 Jahren gestorben. In der Position als Co-Trainer hatte der Schwarzwälder in den Glanzzeiten des deutschen Skispringens Martin Schmitt und Sven Hannawald zu WM- und Olympia-Gold geführt.13.12.2024
Wintersport im Überblick Deutscher Kombi-Express lässt selbst den Dominator stehenDer Dominator muss sich geschlagen geben - und zwar zwei Deutschen: Vinzenz Geiger und Julian Schmid stürmen vor dem Ziel an Jarl Magnus Riiber vorbei. Top läuft es aus deutscher Sicht auch beim Bob - im Eiskanal der Rodler dagegen ist alles mies. Die ehemalige Ski-Queen Lindsey Vonn lässt aufhorchen.08.12.2024
Favorit für Vierschanzentournee Skisprung-Oldie Paschke macht es sich im Siegesrausch gemütlichPius Paschke setzt beim Weltcup in Wisla noch einen drauf, der Oldie des deutschen Skisprung-Teams ist derzeit nicht zu stoppen. Er fliegt beim neuerlichen Sieg in eine andere Liga - und mausert sich immer mehr zum Favoriten für die Vierschanzentournee. Dabei gibt es sogar eine Technik-Panne.08.12.2024
Nächstes Podest für Pius Paschke Der "Uhrwerksspringer" macht es schon wiederZum vierten Mal im fünften Springen der Saison landet Pius Paschke auf dem Podium. Platz drei ist es diesmal für den neuen deutschen Vorzeigespringer. Der 34-Jährige behält das Gelbe Trikot. Auch für einen seiner Teamkollegen geht es stetig bergauf.07.12.2024
Dritter Sieg für DSV-Adler Wellinger gewinnt Skisprung-Weltcup durch AbbruchKarl Geiger fliegt erstmals seit einem Jahr aufs Treppchen und ist doch nicht bester Deutscher: Die DSV-Adler dominieren weiter im Skisprung-Weltcup. In Kuusamo setzt sich diesmal Andreas Wellinger durch. Pius Paschke verteidigt seine Führung im Gesamtweltcup.01.12.2024
Zweiter Sieg im dritten Weltcup Pius Paschke fliegt dem Rest der Welt schon wieder davonErster, Zweiter, Erster: Pius Paschke ist zum Start des Skisprung-Weltcups das Maß der Dinge. In Ruka segelt der 34-Jährige der Konkurrenz davon, zwei weitere Deutsche schaffen es unter die ersten Zehn. Rückkehrer Markus Eisenbichler ist über seine Leistung "mega happy".30.11.2024