Vom Steinwerkzeug zum Smartphone Wie der Daumen die Evolution voranbrachtePräzises Greifen: Die Entwicklung dieser Fähigkeit hat den Menschen in seiner Evolution entscheidend vorangebracht. Voraussetzung: ein beweglicher Daumen. Und dessen Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen - wegen der Smartphone-Nutzung. Ärzte warnen bereits vor der Zivilisationskrankheit "Handy-Daumen".30.01.2021
Neue Version verfügbar Corona-Warn-App liefert jetzt mehr InfosZuletzt beklagten Nutzer, die Corona-Warn-App zeige keine Risiko-Kontakte mehr an. Nun steht eine aktualisierte Version zur Verfügung. Sie soll nicht mehr nur heikle Begegnungen anzeigen, sondern auch aktuelle Daten zu Neuinfektionen und Entwicklungen liefern.29.01.2021
Zweifelhafter Clubhouse-Auftritt Ramelow bedauert "Merkelchen"-AussageThüringens Ministerpräsident Ramelow plaudert bei der neuen Talk-App Clubhouse aus dem Nähkästchen und bringt sich damit in die Bredouille. Insbesondere die Verniedlichung der Kanzlerin zu "Merkelchen" fliegt ihm um die Ohren. Nun gibt er sich reumütig.25.01.2021
Vernünftig oder nerdig? Samsung Galaxy S21 muss kein Ultra seinDas Samsung Galaxy S21 ist ein ausgezeichnetes Smartphone zu einem vernünftigen Preis, das alles bietet, was sich ein Nutzer wünschen kann. Die Ultra-Version ist zwar ein technischer Leckerbissen, aber für Normalos wohl ein bisschen zu viel des Guten.21.01.2021Von Klaus Wedekind
Verstaubte Branche aufräumen Versicherungsabschluss mit einem WischNur wenige beschäftigen sich gern mit Versicherungen, aber jeder Deutsche hat im Schnitt elf davon. Christian Wiens will das mit seinem Startup Getsafe ändern: Vertragsabschluss mit einem Wisch auf dem Smartphone. Ob die Branche bereit ist, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".20.01.2021Von Andreas Laukat
Samsung ist früh dran Galaxy S21 fordert iPhone 12 herausFrüher als erwartet präsentiert Samsung sein neues Smartphone-Flaggschiff. Das Galaxy 21 kommt in drei Varianten, zwei Modelle unterscheiden sich eigentlich nur in der Größe, das riesige Ultra kann fast alles noch ein bisschen besser.14.01.2021
Nokia 3.4 und Xiaomi Poco M3 Zwei empfehlenswerte 150-Euro-SmartphonesDas Nokia 3.4 und das Xiaomi Poco M3 beweisen, dass Smartphones für 150 Euro gute Alltagsbegleiter sein können. Das eine Einsteiger-Gerät kann mit der stärkeren Hardware punkten, das andere überzeugt vor allem durch seine Software. Ausdauernd sind beide.14.12.2020Von Klaus Wedekind
Corona-Talk bei "Anne Will" Der Lockdown kommt "5 nach 12"Dieses Weihnachtsfest wird anders. So viel steht schon einmal fest. Doch wie soll es nach dem nun beschlossenen Lockdown im Januar weitergehen? Bei "Anne Will" wird ein konkreter Vorschlag zur Pandemie-Bekämpfung gemacht. Ob und wann er umgesetzt wird, ist fraglich.14.12.2020Von Friederike Zörner
Fürs Bezahlen bezahlen? BGH prüft Extra-Gebühren für Online-KundenGängige Zahlungsarten wie Kreditkarte oder Lastschrift müssen seit 2018 für alle Verbraucher kostenlos sein. Dienste wie Paypal und Sofortüberweisung bewegen sich dagegen in einer Grauzone. Wettbewerbsschützer wollen Klarheit - und haben Flixbus verklagt. 10.12.2020
Man braucht trotzdem einen Kuli Post bietet nun Porto-Buchung per App anWer Briefe verschicken will, muss zukünftig nicht mehr in der Schublade nach Briefmarken kramen oder sich eine MMS zuschicken lassen. Die Deutsche Post bietet nun an, Briefporto per App zu buchen.09.12.2020