Die dicke Geldbörse soll mal zu Hause bleiben und das Smartphone sowieso, weil man es ohnehin zu oft in der Hand hat. Und wenn man unterwegs dann doch etwas kaufen möchte? Kein Problem.
Nicht gebraucht, ungeliebt oder doppelt bekommen: Weihnachten ist stets auch die Zeit unnützer Technik-Geschenke. Doch wie wird man die Smartwatch, das Tablet oder die DVD elegant wieder los?
"Mobile Payment", also mobiles Bezahlen etwa mit dem Smartphone oder mit der Smartwatch, verbreitet sich immer mehr. Die Bezahlmethode gilt derzeit als sehr sicher - dennoch raten Verbraucherschützer zu Wachsamkeit.
Als Sportler braucht man nicht unbedingt eine teure Smartwatch, ein schlankes Fitness-Armband ist nicht nur leichter, sondern auch günstiger. Das Honor Band 5 kostet sogar nur 30 Euro. Der Test zeigt, was es taugt.
Stiftung Warentest testet dreizehn Smartwatches und bewertet nur zwei davon gut. Die meisten Konkurrenten patzen bei den Fitness-Funktionen, den Datenschutz nehmen fast alle Hersteller recht locker.
In den Technik-Tipps der Woche stellt n-tv.de kurz und knackig Produkte vor, die es ausprobiert und für gut befunden hat. Diesmal gibt's einen schicken Dauerläufer fürs Handgelenk, ein Kamera-Monster für die Hosentasche und ein kleines Echo-Talent für die Steckdose. Von Klaus Wedekind
Bezahlen mit dem Smartphone, der Smartwatch oder Fitnessarmbändern wird immer beliebter. Stiftung Warentest hat deswegen zwölf beliebte Bezahl-Apps im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit, Geschäftsbedingungen sowie Datensendeverhalten analysiert - mit einem erfreulichen Ergebnis.
Eine Zeit lang schossen Crowdfunding-Projekte wie Pilze aus dem Boden, für die eigene Radiosendung, Smartwatches und sogar Filme. Doch geben Leute dafür immer noch Geld aus? Und lohnt es, mitzumachen?
Das Geschäft mit Fitnesstrackern boomt. Doch zuletzt konnte der Pionier des Selbstvermessungs-Hypes nicht davon profitieren. Die Konkurrenz für Fitbit aus Fernost und den USA ist groß. Internetgigant Google schreckt das nicht ab.
In der Kürze liegt die Würze: In den Technik-Tipps der Woche stellt n-tv.de interessante Produkte vor, die es ausprobiert und für gut befunden hat. Los geht es mit einem ganz speziellen Laptop, einer günstigen Apple-Watch-Alternative und kabellosen Ohrhörern mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Von Klaus Wedekind