Verletzung von Privatsphäre Facebook zahlt 650 Millionen Dollar an NutzerFacebook sammelt die biometrischen Daten von Millionen Nutzern in den USA - ohne dass diese davon wissen. Dem Konzern wird vorgeworfen, damit gegen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre zu verstoßen. Vor Gericht schließt die Plattform jetzt einen Vergleich in Rekordhöhe.28.02.2021
Flucht nach illegaler Park-Party Hamburger Polizei erklärt Vollgas-EinsatzEin Mann läuft durch einen Park, ein Streifenwagen jagt ihm hinterher: Ein Handyvideo sorgt für Debatten im Netz: Wie hart soll die Polizei durchgreifen, um Corona-Verstöße zu verfolgen? Die Hamburger Polizei erläutert ihr Vorgehen. Derweil verschärft die Hansestadt die Maskenpflicht an belebten Orten. 26.02.2021
Kommen "Super Follows" und Abos? Twitter testet neue FunktionenKurznachrichten sind die wichtigsten Inhalte von Twitter, auch wenn die Plattform ihren Nutzern inzwischen auch andere Funktionen bietet. Das Geschäftsmodell basiert bislang ausschließlich auf Werbung. Das soll sich jetzt ändern. 26.02.2021
Nach Streit mit Facebook Australien verabschiedet neues MediengesetzBereits im Vorfeld sorgt das Gesetz für heftige Auseinandersetzungen mit Facebook: In Australien müssen Online-Plattformen ab sofort ihre mit Nachrichteninhalten generierten Werbeeinnahmen mit Medienhäusern teilen. Das australische Parlament bringt das umstrittene Mediengesetz auf den Weg. 25.02.2021
"Insiderhandel" bei Aston Villa Plumpe Indiskretion macht Trainer rasendJack Grealish gilt als höchst talentierter Fußballer, fällt aber neben dem Platz immer wieder negativ auf. Diesmal verbocken es seine Teamkollegen beim englischen Klub Aston Villa. Durch einen Online-Fußballmanager gerät Grealishs eigentlich geheime Verletzung an die Öffentlichkeit.23.02.2021Von Sebastian Schneider
Kompromiss mit Australien Facebook gibt Medieninhalte wieder freiPer Gesetz will die australische Regierung Facebook vorschreiben, australischen Medienhäusern Gebühren für die Verbreitung von deren Inhalten zu zahlen. Der Internetgigant hat daran kein Interesse und sperrt journalistische Inhalte vollständig. Nun nimmt die Regierung "Änderungen" an dem Gesetz vor. 23.02.2021
Gesetz auf der Zielgeraden BKA-Chef setzt auf zentrale Hass-KarteiWährend im Internet der Hass wächst, hofft der BKA-Chef auf eine neue Meldestelle, die anonyme Aggressoren künftig schneller enttarnen soll. Allerdings steckt das neue Gesetz derzeit im Bundesrat fest. Es verpflichtet soziale Medien, Drohungen und Gewaltphantasien im Netz künftig direkt ans BKA zu melden. 20.02.2021
Streit um Mediengesetz Australien: Facebook blockiert NachrichtenEin Mediengesetz in Australien soll Werbeeinnahmen gerechter verteilen. Facebook kontert und blockiert Inhalte von Nachrichtenseiten - auch die von Behörden. Katastrophenwarnungen werden stumm geschaltet. Während Facebook eskaliert, schlägt Google eine andere Richtung ein.18.02.2021
In Vino Verena Endlich schön! Schlupflider, kurze Wimpern, schiefe Zähne: Wer heute noch mit vermeintlichen Makeln durchs Leben stromert, sei selbst schuld, musste unsere Kolumnistin sich anhören. Sie erhielt natürlich wohlmeinende Tipps. Achtung: Lesen Sie diesen Text nur, wenn Sie nicht übersäuert sind!13.02.2021Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Tot im Kinderzimmer gefunden Sohn von US-Autorin stirbt an ÜberdosisDer Missbrauch von Opioiden in den USA ist ein massives Problem. Die US-Autorin Laura Berman macht nun einen tragischen Fall öffentlich: Ihr 16-jähriger Sohn stirbt nach dem Konsum eines verschreibungspflichtigen Medikaments. Dieses war offenbar mit einem gefährlichen Opioid gestreckt.11.02.2021