Von Impfstoff, Merkel und Masern Was hinter skurrilen Online-Mythen stecktOb 5G-Strahlen, Impf-Nebenwirkungen oder Merkels Vergangenheit bei der SED: Im Netz kursieren bizarre Behauptungen. Gefährlich kann es werden, wenn ihnen Glauben geschenkt wird. Zum Ehrentag des Faktenchecks werden sieben besonders fragwürdige Thesen widerlegt. 27.03.2021
Wegen rassistischer Kommentare Thierry Henry verlässt soziale NetzwerkeFast 15 Millionen Menschen sind Thierry Henry bei Facebook, Twitter und Instagram gefolgt. Doch der ehemalige Fußball-Weltmeister ist auf den Online-Plattformen nun nicht mehr zu finden. Der 43-Jährige ist den anhaltenden Hass im Netz leid und zieht Konsequenzen. 27.03.2021
Tausende Likes mit dem Ohr Haseloff erklärt kryptischen "Ä"-TweetEine versteckte Botschaft? Eine Einschätzung zur Corona-Lage? Mit einem einzelnen geposteten "Ä" sorgt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff für viel Aufsehen bei Twitter. Der CDU-Politiker erklärt nun, dass die Erklärung für den Tweet deutlich simpler ist.21.03.2021
Kein Online-Kontakt mit Fremden Instagram will Kinder vor Cybergrooming schützenDamit jungen Menschen beim Posten und Netzwerken weniger Gefahren auflauern, ändert Instagram seine Einstellungen. Für Erwachsene ist es nun schwerer, fremde Minderjährige zu kontaktieren. Die Plattform will junge Nutzer aber auch zu mehr Eigenverantwortung bewegen. 16.03.2021
Inhalt eher unspektakulär Twitter-Gründer versteigert ersten TweetAls Twitter-Gründer Jack Dorsey seinen ersten Tweet absetze, ahnte er wahrscheinlich nicht, welche Dimensionen der von ihm gegründete Dienst erreichen würde. Nun kann man den ersten Twitter-Eintrag ersteigern. Schon jetzt ist klar: Ein Schnäppchen wird er nicht. 07.03.2021
Ein paar Akkorde gehen immer Gitarren boomen im Corona-LockdownBei manchen ist es die Sehnsucht nach gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer, bei anderen schlicht die Langeweile in den eigenen vier Wänden: In der Pandemie entdecken viele die Gitarre wieder für sich. Davon profitieren vor allem Gitarrenbauer und Musikhändler.06.03.2021
Profitieren vom Internet-Hype? Neuer Fonds setzt auf Reddit-RevolutionHobby-Zocker verabreden sich im Internet, um Aktienkurse nach oben zu treiben - mit Erfolg. Ein Fondsanbieter will auf dieser Welle reiten und bietet Anlegern ein spezielles Finanzprodukt an. Der Name ist zwar hip. Doch die Zusammensetzung ist nicht besonders originell. 05.03.2021Von Jan Gänger
"Bei ganz vielen direkt Nazi" Kroos spricht mit Steinmeier über Cyber-HassIn den sozialen Netzwerken ist eine "ganz andere Dimension" erreicht worden, sagt Toni Kroos. Der Fußballstar musste bereits Beleidigungen und Hasskommentare über sich ergehen lassen. Über das Problem spricht er nun mit Bundespräsident Steinmeier. Der sieht nicht nur die Politik in der Pflicht.04.03.2021
Reddit-Zocker haben neues Ziel UWM-Aktien gehen durch die DeckeAn der Börse hebt die Aktie eines Immobilienfinanzierers plötzlich ab. Hobby-Spekulanten haben sich verabredet, um gemeinsam für einen Kursanstieg zu sorgen. Für Profis kann das teuer werden. 03.03.2021
Gladbachs Co-Trainer: "Dumm" Maric entschuldigt sich für Haaland-SzeneGladbachs DFB-Pokalträume finden gegen den BVB ein jähes Ende. Nach Abpfiff erhitzt eine Szene die Gemüter der Fans: Gladbachs Co-Trainer René Maric steht am Spielfeldrand und spricht mit Dortmunds Erling Haaland. Der Österreicher verteidigt sich nun bei Twitter.03.03.2021