Denken statt googeln "Digital Detox - gut für die Seele"Immer online und erreichbar sein, ist für viele Menschen eine Belastung. "Digital Detox", also das bewusste Vermeiden ständiger Erreichbarkeit und Benutzen des Handys und Laptops, kann Abhilfe schaffen. Wie das genau funktioniert, erklärt Autorin Daniela Otto.01.02.2021
Die Party geht weiter Hobby-Zocker drücken Silberpreis in die HöheIn Internet-Foren organisiert sich ein Flashmob und treibt den Silberpreis nach oben. Bisher ist die Attacke erfolgreich. Doch sie bleibt riskant. 01.02.2021Von Jan Gänger
Posten im Auftrag Ihrer Majestät Queen Elizabeth II. sucht Social-Media-ProfiSie sind Social-Media-Experte und wollten schon immer einmal im Auftrag der britischen Königin einen Instagram-Post absetzen? Dann können Sie sich nun beim Buckingham-Palast auf eine Stelle bewerben. Queen Elizabeth II. verspricht einen Job, der in der "Institution etwas bewegen" kann.27.01.2021
Dreist, dreister, Ramelow Leute sterben, Candy Crush geht immerDieser Klubbesuch hinterlässt Schäden: Erst verspottet Bodo Ramelow die Bundeskanzlerin als "das Merkelchen", dann plaudert er über Handyspiele während der Corona-Krisensitzungen. Das ist nicht nur dreist, sondern beschädigt auch das Vertrauen der Bürger.25.01.2021Ein Kommentar von Vivian Micks
Riskante "Blackout Challenge" Zehnjährige erdrosselt sich bei Tiktok-SpielMitmach-Spiele in Form von Herausforderungen sind auf Internetplattformen beliebt. Die sogenannte "Blackout Challenge" aber hat es in sich: Es geht darum, lange den Atem anzuhalten. Auf Sizilien ist dabei ein Mädchen erstickt.22.01.2021
Joe Biden als Hoffnungsträger So kommentiert das Netz die AmtseinführungFür seinen Einzeiler "It's a new day in America" bekommt der künftige US-Präsident Joe Biden innerhalb von nur einer Stunde mehr als 700.000 Likes auf Twitter. Seine Amtseinführung wird in sozialen Netzwerken rege begleitet. Hier einige der besten Beiträge.20.01.2021
Vorwurf der Zensur Türkei verhängt Werbeverbot gegen TwitterBisher weigert sich Twitter offenbar, ein neues Gesetz der türkischen Regierung für soziale Netzwerke umzusetzen. Die Behörden belegen deshalb jetzt alle Plattformen des Unternehmens mit einem Werbeverbot. Sollte Twitter weiterhin nicht einlenken, könnten drastischere Schritte folgen. 19.01.2021
Philosoph schlägt Alarm Bedrohen soziale Netzwerke den Impferfolg?Um die Pandemie zu besiegen, müssen sich möglichst viele Leute gegen das Coronavirus impfen lassen. Es gibt allerdings viele Skeptiker, die den Impfstoffen nicht trauen. Viele Unwahrheiten darüber werden in den sozialen Netzwerken verbreitet - was Philosoph Gabriel als große Gefahr ansieht.15.01.2021
"Anhaltendes Gewaltpotenzial" Youtube sperrt Trump für eine WocheNach Facebook und Twitter sperrt auch Youtube den Kanal von US-Präsident Trump. Doch das zu Google gehörende Videonetzwerk bleibt weit hinter den Konkurrenten zurück.13.01.2021
25 Millionen neue Nutzer Telegram registriert enormen Zulauf Telegram erlebt in den letzten drei Tagen eine wundersame Nutzer-Vermehrung. Trump-Anhänger auf der Suche nach Alternativen? Womöglich auch. Zudem vergrault der große Konkurrent Whatsapp viele Nutzer mit neuen Datenschutzrichtlinien. 13.01.2021