"Eine Art Fundamentalisierung" Lammert beklagt Shitstorm-DebattenHass, Häme, Hetze - davon quillt das Internet über. Die Auswirkungen auf Streitkultur untersucht jetzt die Konrad-Adenauer-Stiftung. Ihr Vorsitzender Lammert spricht von sozialen Medien vorzugsweise in Anführungszeichen. Und warnt zugleich davor, die Online-Pöbler zu überschätzen. 17.06.2019
"Mit ihr stimmt was nicht" Britney postet Video aus dem KleiderschrankIn einem Video bei Instagram lässt Britney Spears ihre Follower einen Blick in ihren Kleiderschrank werfen. Und während sie ihre Klamottensammlung zeigt, erwirken ihre Anwälte vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen ihren Ex-Manager.14.06.2019
Erpressung per Smartphone Mehr Kinder leiden heimlich unter SextortionSexuelle Belästigung, Nötigung und Erpressung - an fast jeder Schule machen Kinder und Jugendliche negative Erfahrungen mit sozialen Medien. Die Erwachsenen bekommen diese Fälle oft gar nicht mit: Während sich die Täter in der Netzanonymität verstecken, schweigen die Opfer aus Scham. 11.06.2019
Razzien in 13 Bundesländern Polizei jagt Hass-Schreiber im NetzWer im Internet Hass verbreitet, ist nicht vor Bestrafung sicher. Das ist eine Botschaft, die die Polizei mit bundesweiten Razzien gegen Kommentarschreiber in ganz Deutschland sendet. Einer der Beschuldigten war Vorsitzender eines AfD-Kreisverbandes.06.06.2019
Gegen Rassismus und Hass im Netz Youtube löscht Nazi-BotschaftenRichtlinien aufzustellen, ist einfach, die Regeln strikt durchzusetzen dagegen nicht: Diesen Vorwurf muss sich Youtube bezüglich Hassbotschaften und Diskriminierung in Videos gefallen lassen. Das Online-Unternehmen will nun entschlossener dagegen vorgehen.05.06.2019
Fall Glawischnig Facebook soll Hasskommentare filtern Beleidigungen und Hassrede sind in sozialen Netzwerken an der Tagesordnung. Nach Ansicht des EU-Generalanwalts kann Facebook zur Herausfilterung von Hasskommentaren gezwungen werden. Anlass der Forderung ist der Fall der früheren österreichischen Grünen-Chefin. 04.06.2019
AKK gegen "Meinungsmache" Wie eine dilettantische Provinz-PolitikerinNach einem miesen Wahlergebnis eine Regulierung von Meinungen im Internet zu fordern, zeigt, dass Annegret Kramp-Karrenbauer wie eine Amateurin von vorvorgestern agiert. Die Frau soll Kanzlerin werden? Besser nicht.28.05.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Pronto"-Tweet bringt Spott Kim Kardashian sauer auf Fast-Food-KetteHat es nicht geschmeckt? Wurde das falsche Essen geliefert? War die Bedienung unfreundlich? Wegen einer Beschwerde versucht Kim Kardashian per Twitter, mit einer US-Fast-Food-Kette Kontakt aufzunehmen. Das kommt bei vielen User nicht gut an. 21.05.2019
"Bekomme Kritik für alles" Lena muss einsteckenMit ihrer Arbeit steht sie in der Öffentlichkeit. Deswegen muss Lena Meyer-Landrut auch privat oft einstecken. Grundsätzlich kann sie damit gut umgehen. Im Interview mit RTL verrät sie, wann Angriffe sie trotzdem noch besonders schwer treffen.20.05.2019
Gegen US-Abtreibungsgesetze Moderatorin startet #youknowme-KampagneUS-Moderatorin Busy Philipps spricht öffentlich über ihre Abtreibung und startet eine Hashtag-Kampagne auf Twitter. Tausende Frauen schließen sich ihr an und lehnen sich damit gegen die verschärften Abtreibungsgesetze in mehreren US-Bundesstaaten auf. 16.05.2019