Kurzarbeitergeld erhalten? Wann Sie Steuern nachzahlen müssenIm vergangenen Jahr waren viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Eine Folge: Sie müssen eine Steuererklärung machen. Ob Nachzahlungen drohen, hängt vom Einzelfall ab. Manchmal gibt es auch was zurück.11.03.2021
"Demokratie lebt vom Wechsel" FDP will Kanzler-Amtszeit begrenzenDer Bundestag soll deutlich kleiner, die Kanzler-Amtszeit kürzer werden. Mit diesen Forderungen zieht die FDP in den Wahlkampf. Sozialausgaben und Spitzensteuersätze sollen zudem sinken, andere Steuern wollen die Liberalen ganz abschaffen. 10.03.2021
Gesellschaftliches Umdenken Grundeinkommen? Gerecht und finanzierbarDie Corona-Krise macht es wieder einmal sichtbar: Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist längst überfällig, finden Verena und Ronny im Podcast "Ditt & Datt & Dittrich". Was würden Sie mit 1000 Euro (mehr) im Portemonnaie machen?23.02.2021Von Verena Maria Dittrich
Almosenempfänger von morgen Esken wettert gegen Rentenkonzept aus CDUDie SPD stellt sich gegen Rentenpläne aus der CDU. Vor allem die Anhebung des individuellen Bezugrechts für die Altersbezüge stößt Parteichefin Esken auf. Diejenigen, die heute als Corona-Helden gefeiert würden, erreichten diese Grenze nicht.06.12.2020
Neue Düsseldorfer Tabelle So viel Unterhalt muss 2021 gezahlt werdenIm kommenden Jahr müssen getrennt lebende Eltern ihre Kinder mit mehr Unterhalt unterstützen. Der Mindestunterhalt für Minderjährige erhöht sich erneut. Auch für volljährige Trennungskinder muss mehr gezahlt werden. Das Kindergeld wird wie immer auf den Bedarf angerechnet.01.12.2020
Modell sieht steigende Beiträge West-Rentnern steht Nullrunde bevorDie Corona-Krise kommt auch im Portemonnaie der Rentner an. Weil die Löhne sinken, fällt für Senioren im Westen eine Anhebung der Bezüge im kommenden Jahr wohl aus. Im Osten sorgt das Ziel der Angleichung immerhin für einen kleinen Aufschlag.25.11.2020
Fünf Fragen, fünf Antworten Was Sie zur Kurzarbeit wissen müssen Die Bundesregierung setzt zur Sicherung von Arbeitsplätzen weiter auf den Ausbau von Kurzarbeit. Die Corona-Sondermaßnahmen wurden bis Ende 2021 verlängert. Was bedeutet das konkret?22.11.2020
Alle zahlen in eine Kasse So wollen CDU-Politiker das Rentensystem umbauenEine Gruppe von CDU-Politikern plant einen tiefgreifenden Umbau des Rentensystems. Dies würde letztlich das Ende der Sonderrolle für Beamte bedeuten. Auch die Finanzierung würde auf neue Füße gestellt. Zudem wird der Zeitpunkt eines abschlagsfreien Renteneintritts neu geregelt.20.11.2020
Entlassungen vermeiden Kurzarbeiter-Geld bis Ende 2021 verlängertKurzarbeit ist für den Staat teuer - Arbeitslosigkeit kostet aber noch mehr Geld. So verteidigt Minister Heil die Pläne, die bestehenden Hilfen über den Jahreswechsel hinaus zu verlängern. Dadurch sollen Unternehmen ausgebildete Fachkräfte behalten können.20.11.2020
Verlässliche Informationsbasis Rente auf einen Blick - Infoportal kommtWie viel Geld steht im Alter zur Verfügung? Bürger sollen dies ab 2023 auf einen Blick erfahren können. Ein Online-Portal gibt dann einen Überblick über die zu erwartenden Einkünfte aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung.19.11.2020