Bruch mit FDP und Lindner Wissing begeht politischen Selbstmord - aber warum?Volker Wissing verlässt die FDP. Er bleibt aber in der Ampel-Regierung, die ohnehin dem Untergang geweiht ist. Damit stößt Wissing Partei-Chef Lindner vor den Kopf.07.11.2024Von Lea Verstl
Flucht nach vorn Die Ampel ist Geschichte und das ist auch gut soKanzler Scholz feuert FDP-Chef Lindner als Finanzminister und sprengt damit die Ampelkoalition. Das war so überfällig, dass er auch das einzige Gegenargument entkräftet. 07.11.2024Ein Kommentar von Volker Petersen
FDP-Politiker schmeißen hin Wer jetzt die unbesetzten Ministerposten übernimmtDie Regierung zerbricht und gleich vier von der FDP geführte Ministerien sind plötzlich über Nacht ohne Chefs. Doch nicht ganz: Die Ampel ist gewappnet für einen derartigen Fall. Wer die Posten übernimmt, ist längst klar.07.11.2024Von Max Patzig
FDP-Chef hat sich verzockt Scholz zeigt Lindner, wo der Frosch die Locken hatMit Schimpf und Schande jagt Olaf Scholz seinen bisherigen Finanzminister vom Hof des Bundeskanzleramts. Jenseits der persönlichen Schmähungen für Christian Lindner zeigt der Schritt vor allem: Scholz hat Lindner abgekocht, als der irrtümlich Oberwasser spürte.07.11.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Vertrauensfrage kommt im Januar Scholz beendet Ampel mit Wumms, es folgt die SchlammschlachtDie Ampel-Regierung geht denkbar historisch zu Ende. Bundeskanzler Scholz entlässt Bundesfinanzminister Lindner. Anschließend bezichtigt er den FDP-Chef der Verantwortungslosigkeit und Trickserei. Im Januar will Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen - und braucht die Union.07.11.2024Von Sebastian Huld
Wichtige Fragen und Antworten Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter?Scholz rechnet mit Lindner ab: Es gibt keine Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit. Die Ampel ist Geschichte. Aber wann stehen nun Neuwahlen an? Und was bedeutet der Schritt für den Bundeshaushalt und die deutsche Wirtschaft?07.11.2024
Scholz-Erklärung im Wortlaut "Solcher Egoismus ist vollkommen unverständlich"Nach langen und quälenden Streitereien entlässt der Kanzler den Finanzminister - und macht Lindner schwere Vorwürfe. Das gesamte Statement des Bundeskanzlers im Wortlaut.07.11.2024
Füllt die Union die FDP-Lücke? Nach Ampel-Aus: Scholz will mit Merz zusammenarbeitenSPD und Grüne haben nach der Entlassung von Finanzminister Lindner durch Bundeskanzler Scholz keine Mehrheit im Bundestag, weil sich die FDP aus der Ampel-Regierung zurückzieht. Es droht Stillstand. Die Sozialdemokraten werden deswegen auf CDU und CSU zugehen.06.11.2024
Streit um Schuldenbremse Lindner wirft Scholz "kalkulierten Bruch" der Ampel vorAn der wirtschaftlichen Neuausrichtung Deutschlands zerbricht die Ampel-Koalition. Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner und macht ihm schwere Vorwürfe. Der FDP-Chef schießt scharf zurück.06.11.2024
"Kleinkariert taktiert" Scholz rechnet gnadenlos und emotional mit Lindner abDie Ampel-Regierung ist zerbrochen. Bundeskanzler Scholz wirft Lindner Verantwortungslosigkeit vor. Für das Verhalten seines Finanzministers findet er deutliche Worte. 06.11.2024