Alle zwischen 17 und 18 Jahren Weitere Verdächtige nach Angriff auf SPD-Politiker ermitteltEin 17-Jähriger hat sich schon gestellt, jetzt kommt die Polizei nach dem Angriff auf den SPD-Europapolitiker Ecke drei weiteren Verdächtigen auf die Spur. Auch bei ihnen handelt es sich um noch sehr junge Männer.06.05.2024
"Äußerst brutale Gewalttat" Faeser fordert mehr Schutz für WahlkämpferDer brutale Angriff auf Matthias Ecke sorgt bundesweit für Entsetzen. Der SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl muss nach der Tat notoperiert werden. Für Bundesinnenministerin Faeser ein klares Alarmsignal. Jetzt will sie die "demokratischen Kräfte" vor allem durch mehr Polizeipräsenz schützen.06.05.2024
"Falsches Signal" für CDU Mehrheit votiert für deutliche MindestlohnerhöhungDer Mindestlohn ist ein umstrittenes Thema. SPD und Grüne fordern eine deutliche Erhöhung, die CDU widerspricht. Auch eine Mehrheit der Deutschen hält laut einer Umfrage 12,41 Euro als Stundenlohn für zu wenig. Demnach ist auch die für 2025 vorgesehene Steigerung nicht ausreichend. 06.05.2024
Kundgebung in Berlin Demonstranten solidarisieren sich mit SPD-PolitikerIn Dresden wird der SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, angegriffen. In Berlin gehen daraufhin mehr als tausend Menschen auf die Straße. Sie wollen ein Zeichen gegen politische Gewalt setzen. Auch Politiker von CDU und Grünen sind dabei.05.05.2024
Interview mit Jakob Springfeld "Neue Dimension? Das ist brutale Normalität im Osten!"Nach dem Überfall auf den SPD-Politiker Ecke ist das Entsetzen groß. Für den sächsischen Aktivisten Jakob Springfeld, Mitglied der Grünen, ist die Tat kein Einzelfall. "Dass ein brutaler Gewaltakt dieser Art nun auch in Dresden, einer Großstadt, möglich ist, zeigt den Ernst der Lage", sagt er.05.05.2024
Matthias Ecke noch in Klinik Nach Angriff auf SPD-Politiker stellt sich 17-Jähriger der PolizeiDer Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke sorgt bundesweit für Erschütterung. Vier bisher Unbekannte attackieren den 41-Jährigen in Dresden, schlagen ihn krankenhausreif. Die Polizei sucht nach einer Gruppe aus vier Tätern - nun gesteht ein 17-Jähriger die Tat.05.05.2024
SPD-Politiker noch in Klinik Nach Attacken auf Politiker Spontan-Demos geplantIm Vorfeld der Europawahl kommt es zu mehreren Überfällen auf Politiker und Wahlkampfhelfer. Bundesweit ist das Entsetzen über die Welle der Gewalt groß. Nun wollen zwei große Bündnisse Haltung zeigen - und mobilisieren zu spontanen Demonstrationen in Berlin und Dresden.05.05.2024
Genosse zu Zustand nach Not-OP Sächsischer SPD-Spitzenkandidat für Europawahl bei Angriff schwer verletztDer SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke ist Opfer eines Überfalls geworden. Er sei beim Plakatieren in Dresden angegriffen worden, berichtet die SPD Sachsen. Die Polizei gibt weitere Infos zu den Tätern. Auch bei anderen Plakatier-Teams kommt es zu Einschüchterungsversuchen.04.05.2024
Nach Cyber-Angriff auf SPD Auswärtiges Amt bestellt russischen Diplomaten einNach dem Abschluss der Ermittlungen ist sich die Bundesregierung sicher: Russland steckt "eindeutig" hinter dem Hacker-Angriff auf die SPD im Januar 2023. Nun zieht das Auswärtige Amt erste Konsequenzen - der amtierende Geschäftsträger der russischen Botschaft muss im Außenministerium vorstellig werden.03.05.2024
"Eindeutiges" Ergebnis Bundesregierung: Russland steckt hinter Cyberangriff auf SPDÜber eine Sicherheitslücke bei Microsoft greifen Unbekannte im Januar des vergangenen Jahres E-Mail-Konten der SPD-Parteizentrale an. Nun sind die Ermittlungen dazu abgeschlossen - und die Regierung hat keine Zweifel mehr daran, dass der russische Militärgeheimdienst hinter der Attacke steckt. 03.05.2024