RTL/ntv-Trendbarometer Merz so unbeliebt wie nie, Deutschland über "Stadtbild" gespalten Bundeskanzler Merz verknüpft das Unsicherheitsgefühl vieler Menschen mit den Folgen ungeregelter Migration. Das Echo darauf fällt im RTL/ntv-Trendbarometer durchwachsen aus. Merz selbst profitiert nicht und verliert deutlich an Ansehen. Dafür kann die Union leicht auf die AfD aufholen.28.10.2025
Mit Mitgliederbegehren SPD-Politiker wollen Bürgergeldreform verhindernIn der Ampelkoalition werden unter Führung der SPD tiefgreifende Neuregelungen bei den Sozialleistungen für Arbeitslose beschlossen. Eine Regierung später schlagen die Sozialdemokraten unter der Führung der CDU eine andere Richtung ein. Nun formiert sich Widerstand innerhalb der Partei.28.10.2025
"Stadtbild" belastet Koalition SPD-Sozialpolitikerin will Merz "in die Schranken weisen" Beim kleinen Koalitionspartner SPD hält die Verärgerung über die "Stadtbild"-Aussagen von Bundeskanzler Merz an. Bei ntv kritisiert die SPD-Politikerin Klose, Merz habe "rechte Narrative an der Stelle geschürt". 28.10.2025
Bei Stadtbildfrage habe er recht Wagenknecht: Merz hat "ziemlich muffiges Frauenbild"Friedrich Merz sorgt mit seiner Stadtbild-Debatte für heftige Reaktionen - auch bei "Blome & Pfeffer". Sahra Wagenknecht nennt sein Frauenbild "ziemlich muffig", stimmt ihm aber in einem Punkt zu. Karl Lauterbach wirft dem Kanzler vor, Frauen für eine Angstdebatte zu instrumentalisieren.27.10.2025
"Das war richtig" SPD-Fraktionsvize verteidigt Demo gegen Merz-AussagenDie "Stadtbild"-Aussagen von Kanzler Merz bewegen in der vergangenen Woche viele Menschen, auch in Bielefeld. Ein Bündnis geht am Freitag dagegen auf die Straße - darunter ist auch eine SPD-Bundestagsabgeordnete. In der Union sorgt das für Aufregung, Wiebke Esdar kann das nicht verstehen.27.10.2025
Sicherheitsgipfel im Kanzleramt? SPD will "Stadtbild" auf höchster Ebene angehenSozialdemokraten wehren sich gegen eine Verkürzung der Schwierigkeiten im Stadtbild auf Migration und verlangen ein gemeinsames Konzept für mehr Sicherheit. Die Union sieht allerdings keinen Bedarf für ein Spitzentreffen im Kanzleramt.27.10.2025
Nach Bürgergeld-Reform Mächtige SPD-Flügel wollen die Reichen zur Kasse bittenLange und schmerzhaft streitet die schwarz-rote Koalition über die Reform des Bürgergelds. Nach deren Verabschiedung drängt die SPD nun flügelübergreifend auf eine höhere Besteuerung von Reichen. Sowohl Jusos als auch der konservative Seeheimer Kreis wollen die Erbschaftssteuer neu aufsetzen. 27.10.2025
"Linker Empörungszirkus" Union greift SPD-Fraktionsvize wegen Demo-Teilnahme anNach dem Wirbel um Äußerungen des Bundeskanzlers zum Stadtbild nimmt auch eine führende Sozialdemokratin an Gegen-Demonstrationen teil. Unionsfraktionschef Spahn hat kein Verständnis für SPD-Fraktionsvize Esdar und sieht die Mehrheit der Deutschen hinter Merz. 27.10.2025
FDP spricht von Planwirtschaft Klüssendorf: Autobauer sollen europäischen Stahl kaufenAusländische Handelsbeschränkungen wie die US-Zölle belasten die Wirtschaft immer stärker. SPD-Generalsekretär Klüssendorf fordert eine europäische Reaktion. 26.10.2025
Kritik an Schwarz-Rot nimmt zu Umfrage: Die Hälfte erwartet vorzeitiges Regierungs-AusEreilt die schwarz-rote Koalition ein ähnliches Schicksal wie die Ampel? Knapp die Hälfte der Bevölkerung geht einer Umfrage zufolge davon aus. Ein noch größerer Teil der Menschen betrachtet die Regierungsarbeit kritisch. 26.10.2025