SSW

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SSW

imago0156793611h.jpg
08.05.2022 19:41

Wahl in Schleswig-Holstein Der SSW ist klar im Aufwind

Den SSW gibt es nur in Schleswig-Holstein, er ist von der Fünfprozenthürde befreit und erzielt bei der Wahl vom Sonntag das beste Ergebnis der Parteigeschichte. Rechnerisch wäre die zweite Regierungsbeteiligung für den SSW möglich.

e6015fb2172da8f139de4936d5443a6c.jpg
27.09.2021 07:39

Minderheitenpartei holt Sitz SSW erstmals seit fast 70 Jahren im Bundestag

Mit dem SSW wird auch eine Minderheitenpartei im künftigen Bundestag vertreten sein - ihr gelingt erstmals seit den 1950er Jahren der Einzug. Zwar hat die Partei nur einen einzigen Sitz. Dennoch kündigt ihr künftiger Vertreter bereits an, zur Not den "Finger in die Wunde" legen zu wollen.

dc6d6da3bc569ea7eb1b9eb4527c0e51.jpg
26.09.2021 19:17

Laut Hochrechnung im Bundestag Was ist dieser SSW?

Zum ersten Mal seit 60 Jahren könnte die Partei der dänischen und friesischen Minderheit laut Hochrechnung wieder in den Bundestag einziehen: Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) aus Schleswig-Holstein profitiert bei der Wahl von einer besonderen Regelung.

9206647.jpg
08.07.2021 18:57

DKP, Pogo-Partei und Co. Diese Parteien scheitern am Wahlausschuss

Inhalte spielen keine Rolle: Bei der Entscheidung, ob eine Gruppierung als Partei für die Bundestagswahl zugelassen wird, entscheidet der zuständige Bundeswahlausschuss lediglich nach formalen Kriterien. Deswegen haben auch seit Jahrzehnten bestehende Vereinigungen das Nachsehen.

64730092.jpg
06.05.2017 17:15

Wahlen am Rande Deutschlands Wie Schleswig-Holstein tickt

Wasser links, Wasser rechts, oben Dänemark, unten Hamburg – so weit die geografischen Eckdaten Schleswig-Holsteins. Am Sonntag wird hier gewählt. Wie sind sie so drauf in Deutschlands nördlichster Peripherie? Von Johannes Graf

Torsten Albig soll am Dienstag zum neuen SPD-Ministerpräsidenten im Norden gewählt werden.
09.06.2012 15:19

Nord-Parteien beschließen Koalition Dänen-Ampel kann kommen

Drei Tage vor der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten beschließen die künftigen Regierungsparteien in Schleswig-Holstein ihre Zusammenarbeit. Die Mehrheit von SPD, Grünen und SSW ist knapp, doch ihre Ideen reichen nach Ansicht des designierten Landesvaters Albig "für 20 Jahre". Hier kommt der Autor hin

Eka von Kalben von den Grünen, Ralf Stegner von der SPD und Anke Spoorendonk vom SSW wollen die Dänenampel wagen - wenns sie sich bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen einig werden.
14.05.2012 16:04

Sondierungsgespräche im Norden Die "Dänenampel" kommt

SPD, Grüne und SSW in Schleswig-Holstein sind sich einig: Die Parteien wollen in Koalitionsverhandlungen eintreten. Unter einem neuen Ministerpräsidenten, dem Sozialdemokraten Torsten Albig, könnte im hohen Norden zum ersten Mal eine "Dänenampel" regieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen