Aufbau eines Shopping-Angebots Delivery Hero kauft Spaniens Liefer-VorreiterIm Geschäft mit Essenslieferungen sieht Delivery Hero in Deutschland keine Zukunft. Vielleicht klappt es stattdessen mit Einkäufen aus Supermärkten oder Apotheken. Das Berliner Dax-Unternehmen verstärkt sich jedenfalls mit einem langjährigen spanischen Partner. 01.01.2022
Pandemie und Camper-Boom Roadsurfer - größter Reisemobil-VermieterNoch vor fünf Jahren war Roadsurfer ein kleines Startup, das sich ganz hinten in die Reihe der Reisemobil-Vermieter stellte. Inzwischen hat das Münchner Unternehmen seine Camper-Flotte verdoppelt, die Standorte auf vier weitere europäische Länder ausgeweitet und eine Plattform für private Stellplätze geschaffen.29.12.2021
Nachhaltig auf Dienstreise Fintech ermöglicht Fliegen mit gutem GewissenMit jeder Flugreise wächst der CO2-Fußabdruck. Gerade bei Geschäftsreisen sind Flüge aber noch oft unverzichtbar. Deswegen bietet das Fintech Pliant eine Kreditkarte, die den CO2-Ausstoß kompensieren soll. Einen TV-Löwen haben die Gründer mit ihrer Idee schon überzeugt.29.12.2021Von Katharina Boecker
Aus Mitarbeitern werden Gründer Rocket Internet ist die erfolgreichste "Startup-Mafia"Erstmals fließen in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden Dollar in die europäische Gründerszene - davon etwa zwölf Milliarden nach Deutschland. Das liegt auch an einem Einhorn-Netzwerkeffekt: Aus erfolgreichen Unicorns gehen neue Unicorns hervor.12.12.2021Von Hannah Schwär
"Weltmarke" soll entstehen Kraft Heinz schluckt deutsches StartupOb Rührei-Gewürz oder Schoko Bananen Oatmeal Spice: Die Produktpalette von Just Spices ist vielfältig. Mit dieser Auswahl und seiner Online-Reichweite überzeugt das deutsche Startup den Lebensmittelriesen Kraft Heinz. Die Verantwortlichen haben Großes vor.10.12.2021
Junge Menschen wollen Sicherheit Zahl potentieller Gründer sinkt wegen Corona2019 konnten sich noch 39 Prozent der jungen Erwachsenen vorstellen, als Selbstständige zu arbeiten. Aufgrund der Belastung durch die Corona-Krise hat der Gründungsgeist jedoch gerade unter Studierenden stark gelitten. Darunter könnte auch die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft leiden.22.11.2021
Doordash-Chef im Interview "Der deutsche Markt ist unterversorgt"Lieferando, Gorillas, Flink, Wolt und Co. Die Liste an Essenslieferdiensten ist inzwischen auch in Deutschland lang. Mit Doordash gesellt sich jetzt noch Konkurrenz aus den USA dazu. Im Interview erklärt Gründer Andy Fang, wieso der deutsche Markt noch einen weiteren Anbieter braucht.21.11.2021
"Alle Ersparnisse eingesetzt" Ex-Superstar Holmes verteidigt sich vor GerichtMit 19 Jahren gründet Elizabeth Holmes ihr eigenes Unternehmen für Bluttests und schafft es zur Milliardärin. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, die Investoren getäuscht zu haben. Vor Gericht verteidigt sich die 37-Jährige nun im Zeugenstand selbst - und geht damit ein hohes Risiko ein.20.11.2021
Wahl von Betriebsrat Gorillas zieht vor das ArbeitsgerichtBei dem Blitzlieferdienst Gorillas gibt es seit Monaten Streit über die Arbeitsbedingungen. Die sogenannten Rider wollen deswegen einen Betriebsrat gründen. Doch das schnell wachsende Startup legt seinen Angestellten dabei mehr als nur einen Stein in den Weg.17.11.2021
Türöffner in die Rathäuser E-Tretroller-Anbieter Tier übernimmt NextbikeDer Anbieter Tier erweitert sein Portfolio. Mit dem Kauf von Coup holte sich der Anbieter für E-Tretroller erst E-Roller ins Haus. Nun legen die Berliner nach und kaufen sich mit Nextbike einen breit aufgestellten Fahrradverleiher. Doch der Neuerwerb bietet noch ganz andere Perspektiven.15.11.2021