Startup ist enorm gewachsen Delivery Hero sichert sich Anteile an GorillasDer Dax-Konzern Delivery Hero beteiligt sich am Blitz-Lieferdienst Gorillas: Der Restaurant-Lieferdienst hat 200 Millionen Euro in das erst im vergangenen Jahr gegründete Startup gesteckt und bekommt dafür acht Prozent der Anteile. Mit dem frischen Kapital soll die Infrastruktur weiter ausgebaut werden.19.10.2021
"Die Höhle der Löwen" Wurst-Demut und High-Tech-GrößenwahnPassen Schmusetiger und Großkatzen zusammen? Ist die Duisburger Currywurst noch zu retten? Und hat mal eben jemand Lust auf einen Fünf-Millionen-Euro-Deal? Die Löwen beschäftigen sich diesmal mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens.11.10.2021Von Kai Butterweck
Startup Celonis wächst enorm "Kann einem angst und bange werden"Mit einer Bewertung von elf Milliarden Dollar ist Celonis eines der erfolgreichsten deutschen Startups. Gerade macht die Softwarefirma wieder Schlagzeilen mit einem Zukauf. Mitgründer Nominacher spricht im Podcast "Die Stunde Null" über eine Entwicklung, die ihm selbst manchmal die Sprache verschlägt08.10.2021
Neue Stufe der Eskalation Gorillas kündigt streikenden FahrernSeit Wochen streiken die Fahrradkuriere des Blitzlieferdienstes Gorillas für bessere Arbeitsbedingungen. Die Geschäftsführung will das nicht länger billigen und kündigt allen Beschäftigten fristlos, die sich an den Streiks beteiligt haben. Die Begründung: die Streiks waren nicht genehmigt.05.10.2021
"Die Höhle der Löwen" Carsten Maschmeyer feiert die JugendIn der Löwenhöhle verbünden sich Investoren und Gründer im Kampf gegen Plastik und Ressourcenverschwendung. Außerdem: Heilende Baby-Bodies und zwei Jungspunde auf der Überholspur.04.10.2021Von Kai Butterweck
Fans stemmen Finanzierung Startup entwickelt E-Auto mit Moos-LuftfilterEs soll zwar erst 2023 serienmäßig vom Band laufen. Doch schon jetzt haben mehr als 13.000 Menschen in das E-Auto Startup Sono Motors aus München investiert. Auf dem Weg zum Prototypen haben die Gründer besonders von ihren Erfahrungen aus der Waldorfschule profitiert.03.10.2021Von Jonas Bickelmann
Schlacht der Lieferdienste Nachzügler sagen Gorillas den Kampf anKeiner der deutschen Lieferdienst-Pioniere ist bislang profitabel. Finanziert von Investorengeldern boomt die Branche trotzdem - und es drängen immer mehr Anbieter auf den umkämpften Markt. Haben Neueinsteiger noch eine Chance?02.10.2021Von Hannah Schwär
Gründerin zieht in XXL-Bundestag "Dann fühlt es sich halt an wie Startup"Verena Hubertz hat die erfolgreiche Koch-App Kitchen Stories, die inzwischen über 20 Millionen Nutzer hat, mitgegründet - und gerade für die SPD ein Direktmandat gewonnen. Ihr Ziel: Politik nahbarermachen. Dafür will sie vor allem ihre Perspektive als Unternehmerin einbringen.01.10.2021
"Die Höhle der Löwen" Zwei "Teilzeitlöwen" mischen das Rudel aufIn der Löwenhöhle nehmen diesmal zwei ehemalige Gründer auf den Investoren-Stühlen Platz. Die beiden "Ankerkraut"-Inhaber Anne und Stefan sind aber nicht nur zum Zuschauen angereist. Mehr als einmal zeigen sie den etablierten Löwen eine lange Nase.27.09.2021Von Kai Butterweck
Achtsamkeit beim Smartphone Startup will Handy-Nutzung radikal verändernDas Startup Not less but better möchte die Smartphone-Nutzung revolutionieren. Der Ansatz "Qualität statt Quantität" soll dabei helfen, nicht ständig auf den Bildschirm zu starren, um sich abzulenken. 26.09.2021