30 Mal mehr Umsatz mit Video-App Wie Tiktok Keksteig zum Megaseller machteSpätestens seit der Corona-Krise wächst die Video-App Tiktok in rasantem Tempo und erobert den deutschen Markt. Firmen, die die Chance ergreifen, schwimmen auf der Erfolgswelle mit, wie das Startup Cookie Bros. Das Unternehmen zeigt, was mit Tiktok alles möglich ist.27.06.2020Von Vivian Micks
So techt Deutschland Warum sind deutsche Startups unsichtbar?Tilo Bonow hilft mit seiner PR-Agentur Piabo Tech-Unternehmen dabei, ihre Geschichten der Öffentlichkeit zu erzählen. "Mittlerweile haben wir gefühlt das halbe Silicon Valley im Portfolio", sagt er. Warum haben es besonders deutsche Firmen und Startups schwer, ihre Themen sichtbar zu machen?24.06.2020Von Frauke Holzmeier
Sharing Economy in der Krise Niemand braucht WeWork, alle einen PoolIn der Corona-Krise sind Unternehmen gefragt, die die Menschen trotz Distanz verbinden. Airbnb, WeWork und Uber leiden dagegen extrem. Die sogenannte Sharing Economy könnte zum großen Verlierer der Pandemie werden. Doch Ausnahmen beweisen: Auch in der Krise wird geteilt.21.06.2020Von Juliane Kipper
Riesiger Hype um Nikola Startup ohne Einnahmen mehr wert als Ford Verluste in Millionenhöhe, keine Einnahmen, nicht ein einziges Auto verkauft - und an der Börse viele Milliarden Dollar wert: Das Elektro-Lkw-Startup Nikola wird derzeit ausgiebig gefeiert.11.06.2020Von Jan Gänger
Lilium wirbt frisches Geld ein Münchener Flugtaxi-Startup wird zum EinhornEs klingt nach Science-Fiction. Doch die Investoren sind sich sicher, dass die Flugtaxis des Münchener Startups Lilium in wenigen Jahren Passagiere durch die Metropolen der Welt transportieren. So sicher, dass sie Hunderte Millionen Dollar in die Vision investieren. 09.06.2020
Bis zu 800.000 Euro Corona-Hilfen für Startups nun voll verfügbarNicht nur etablierte Unternehmen bangen in Zeiten der Pandemie um ihre Existenz. Gerade für kleinere Startups ist die aktuelle Situation eine Zumutung. Bislang warten sie vergeblich auf Geld vom Bund. Das soll sich nun ändern.08.06.2020
So techt Deutschland MyHammer-Chefin: "Wir werden überrannt"Claudia Frese leitet die Handwerker-Plattform MyHammer. Im Podcast spricht sie über die Digitalisierung im Handwerk, den hohen Zulauf für ihr Portal während der Corona-Krise und über die Stellung von Frauen in der Tech-Welt und im Handwerk. 03.06.2020Von Andreas Laukat
Gründerin setzt bei Westwing aus Initiative fordert Babypause für ChefsAls Gründerin des Online-Möbelhändlers Westwing ist Delia Lachance eine der wenigen Frauen in einer Führungsposition. Ihren Posten im Vorstand hat die Unternehmerin allerdings nach der Geburt ihres Kindes abgeben müssen - denn Elternzeit ist für Vorstände nicht vorgesehen. Eine Initiative will das ändern.26.05.2020
Hype um autonome Lieferdienste Kommt der Einkauf bald per Roboter? Selbstfahrende Lastwagen beliefern Supermärkte, Drohnen stellen Medikamente in wenigen Minuten zu. Was noch futuristisch klingt, erlebt in der Corona-Krise einen Boom. Startups werben um große Geldgeber - und die zeigen sich spendierfreudig.22.05.2020
So techt Deutschland Braucht es ein Silicon Valley in Deutschland?Das Silicon Valley ist der Traum von vielen jungen Tech-Unternehmern. Viele Hightech-Regionen in Deutschland wollen auch eine Art Silicon Valley werden. Wie weit wir sind und ob eine Kopie wirklich erstrebenswert ist, erzählt Sven Rathjen, der im Silicon Valley lebt, in "So techt Deutschland".20.05.2020Von Andreas Laukat