"Die Höhle der Löwen" Rattenfänger und SchnullerspenderAusgewählte Vertreter der Erfinder-Branche stürmen diesmal mit Problemlösern für Bootsfahrer, junge Eltern und Mundhygiene-Fetischisten in die Löwenhöhle.05.11.2019Von Kai Butterweck
Klage gegen Ex-Chef Neumann WeWork-Managerin bangte um UngeborenesSeinen Posten hat Firmengründer Neumann schon räumen müssen. Jetzt droht der fragwürdige Umgang mit Mitarbeitern den US-Bürovermieter WeWork sogar vor Gericht zu bringen. Eine Ex-Führungskraft berichtet von systematischer Diskriminierung, weil sie schwanger wurde und reicht Klage ein.01.11.2019
E-Zigaretten droht Verbot in USA Marlboro-Konzern dampft Juul-Wert einIm Dezember vollzieht der US-Tabakriese Altria die größte Investition in seiner Geschichte. 12,8 Milliarden Dollar blättert der Marlboro-Konzern für eine Beteiligung an der E-Zigarettenfirma Juul hin. Inzwischen dürften die Verantwortlichen den Schritt bereuen.31.10.2019
"Die Höhle der Löwen" Ralf Dümmel auf der ÜberholspurBratpulver, Antitranspirant-Deos, Miniatur-Zapfanlangen: Ralf Dümmel ist und bleibt der König der Regalware. Auch diesmal gibt der DS-Chef wieder Vollgas. Mit Erfolg.29.10.2019Von Kai Butterweck
So techt Deutschland Wo ist der deutsche Masterplan für KI?"Wenn ich mit einer Schrotflinte im Halbdunkeln versuche, etwas zu erlegen, wird es schwierig", sagt Jörg Bienert, der Vorsitzender des deutsche KI-Verbands über die deutsche KI-Strategie. Gerade im Mittelstand ist das Thema oft noch Neuland. Wie sein Masterplan für KI aussieht, erzählt er in "So techt Deutschland".23.10.2019
Goldener Handschlag für Neumann Softbank übernimmt WeworkDer Coworking-Spezialist Wework bekommt eine prall gefüllte Geldspritze: Der Softbank-Konzern investiert fast zehn Milliarden Dollar in den Börsenaspiranten. Damit steigen die Japaner zum neuen Mehrheitseigentümer auf.23.10.2019
"Die Höhle der Löwen" Nadel, Faden und lecker Tee mit SchussIn der Löwenhöhle geht es diesmal um innovative Mundhygiene, digitalen Näh-Spaß und die Mixtur aus wohltuendem Tee und knackigen Spirituosen.22.10.2019Von Kai Butterweck
Milliarden-Spritze aus Japan Softbank greift Bürovermieter unter die ArmeNachdem WeCompany im September seinen Börsengang auf Eis gelegt hat, gerät der Bürovermieter immer stärker unter Druck. Den japanische Großinvestor Softbank schreckt das nicht ab. Er glaubt weiterhin an das Geschäftsmodell und könnte schon bald sogar zum Mehrheitseigner aufsteigen.22.10.2019
Streit um offene Rechnungen Startup-Fonds legt sich mit Lidl-Gründer anDas Family Office von Lidl-Gründer Dieter Schwarz geht erneut gegen den Berliner Wagniskapitalgeber Rheingau Founders vor. Auslöser sind angeblich überzogene Gebühren, die die Investoren zahlen sollen. Andere prominente Geldgeber erwägen ebenfalls Klagen.22.10.2019Von Caspar Tobias Schlenk
Lösung für Verkehrskollaps Flugtaxi-Startups treiben Entwicklung voranWeltweit setzen mehrere Firmen auf die Entwicklung von Mini-Flugzeugen und Hubschrauber-ähnlichen Flugobjekten, die dem Stau entfliegen sollen, auch die deutschen Startups Lilium und Volocopter. Während der eine Hersteller den Bau einer zweiten Fabrik ankündigt, absolviert der andere einen bemannten Testflug.22.10.2019