Wie tickt Amerika? Schmutziges Geld oder Menschenrechte?Menschenrechte sind nicht überall gleich viel wert. Unternehmen wie Apple produzieren dennoch in China, das Silicon Valley schwimmt in saudischen Ölmilliarden. In dieser Folge von "Wie tickt Amerika?" erzählt Human-Rights-Watch-Chef Roth, warum ihm vor allem kleine Firmen Sorgen bereiten.06.12.2019
So techt Deutschland Milliarden-Startup aus digitalen Post-it-NotesCelonis bietet sogenanntes "Process Mining" für die größten Unternehmen der Welt an. In "So techt Deutschland" erzählt Gründer Bastian Nominacher, warum die Hauptwettbewerber Hersteller von Post-it-Notes sind und welche Rolle die Familienbäckerei bei der Gründung des milliardenschweren Startups gespielt hat.21.11.2019
Streit um "Luft" im Namen Airbnb geht gegen Berliner Startup vorDas US-Buchungsportal Airbnb will dem Berliner Startup Airfarm den Firmennamen verbieten lassen. "Air" als Namensbestandteil "verwirre" die Verbraucher. Hinter dem Rechtsstreit steckt ein weitreichender Anspruch des Ferienwohnungsvermittlers.19.11.2019Von Thomas Steinmann
Wieder was gelernt Vier-Tage-Woche - machbarer Wunschtraum?Nur noch vier Tage arbeiten und trotzdem genauso viel verdienen. Microsoft hat seinen Mitarbeitern in Japan testweise über einen Monat hinweg lange Wochenenden verordnet - mit beeindruckenden Ergebnissen. Was für die Vier-Tage-Woche spricht, hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".18.11.2019
Interview zur Vier-Tage-Woche "Wir müssen Neues ausprobieren"In Japan hat Microsoft gezeigt, dass die klassische Arbeitswoche mit fünf Tagen und 40 Stunden nicht das Nonplusultra sein muss. Das Startup Tandemploy in Berlin hat die Arbeitszeit schon seit Langem reduziert. Warum das ein Erfolgsmodell ist, erklärt Geschäftsführerin Anna Kaiser im Gespräch mit n-tv.de.16.11.2019
Trotz starken Umsatzwachstums Wework verdoppelt VerlusteDer krisengebeutelte Bürovermieter Wework rutscht im dritten Quartal tief in die roten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppeln sich die Verluste. Dem Investor Softbank, der das Unternehmen nach dem gescheiterten Börsengang gerettet hatte, dürfte das gar nicht gefallen.14.11.2019
"Die Höhle der Löwen" Perioden-Schlüppis und SchattenspieleWie hält man Einbrecher von ihrer Arbeit ab? Gibt es eine Alternative zu Tampon und Binde? Und wie spare ich Zeit beim Wochenendeinkauf? Das DHdL-Finale hat alle Antworten parat.12.11.2019Von Kai Butterweck
Auszug aus der Löwenhöhle Das denkt Maschmeyer über Thelens AbgangDie Königin der Löwen heißt Judith Williams. Jedenfalls ist sie bald das letzte verbleibende Originalmitglied der Vox-Erfolgsshow "Die Höhle der Löwen", nachdem Frank Thelen seinen Abschied angekündigt hat. Doch kein Grund, sich zu grämen, wie auch Carsten Maschmeyer im Interview erklärt.11.11.2019
Brichta und Bell Ein Blick in die Startup-SzeneBusiness Angel, Einhörner … die Startup-Welt ist für Außenstehende auf den ersten Blick schwer zu greifen. "Brichta und Bell" bringen Licht ins Dunkel, sprechen in dieser Folge über die Startup-Szene in Deutschland und über Unternehmen, die ihren Vorbildern aus dem Silicon Valley folgen wollen.11.11.2019
"Bin nicht multitaskingfähig" Der dienstälteste Löwe verlässt die HöhleNach sechs Jahren ist Schluss. "Höhle der Löwen"-Urgestein Thelen kehrt der Show den Rücken. Er bekomme die TV-Arbeit und die Aufgaben in seiner Firma nicht mehr unter einen Hut. Nun setzt er die Prioritäten neu.10.11.2019