"Die SMS des 19. Jahrhunderts" Postkarte wird 150 Jahre altWenn ein Medium durch die Jahrhunderte und bis heute genutzt wird, dann ist es zeitlos und machtvoll. Bei der Postkarte scheinen die "Entwickler" vor 150 Jahren alles richtig gemacht zu haben. Die "Correspondenz-Karte" hat bis heute Erfolg.01.10.2019Von Thomas Rostek
n-tv auf der Bits & Pretzels Startup-Gründer stellen ihre Ideen vorDrei Tage netzwerken in Lederhosen und Dirndl: Die Bits & Pretzels bringt Gründer, Investoren und Startup-Enthusiasten am Rande des Oktoberfestes zusammen. Auch n-tv ist mit einem eigenen Stand vertreten und spricht mit wichtigen Akteuren der Szene. Hier gibt es die Interviews und Berichte in voller Länge.30.09.2019
Investoren verlieren ihre Scheu Deutsche Gründer setzen auf Hanf-HypeDas Berliner Startup Sanity Group ist sich sicher: Die Cannabis-Revolution ist jetzt. Schon Ende des Jahres will Gründer Finn Hänsel deutsche Apotheken mit Gras beliefern. Das Rennen um Millionenumsätze ist eröffnet. Dabei gelten in Europa und Deutschland hohe Auflagen.30.09.2019Von Juliane Kipper, München
Obama bei Bits & Pretzels Ohne Lederhosen, dafür mit viel OptimismusNach Kevin Spacey und Jan Böhmermann eröffnet dieses Jahr niemand Geringeres als Barack Obama die Gründerkonferenz in München. Anders als von den Organisatoren erhofft, trägt der charismatische Ex-Präsident der USA keine Lederhosen - zumindest nicht auf der Bühne. Seine Botschaft kommt aber auch ohne Leder an.29.09.2019Von Juliane Kipper, München
Anmietung plötzlich eingestellt Wework lässt Immobilienmärkte zitternInnerhalb weniger Jahre steigt Wework vom kleinen Startup zur treibenden Kraft auf den teuersten Immobilienmärkten der Welt auf. Doch nun steckt das Unternehmen in der Krise. Vermieter müssen um Milliardeneinnahmen fürchten. 27.09.2019Von Max Borowski
Wie tickt Amerika? Deutsche Startups erobern AmerikaMit einer guten Idee und einem spaßigen Job Millionen verdienen. So erträumen sich viele ihr Startup. In der neuen Folge von "Wie tickt Amerika?" erklärt n-tv Expertin Sandra Navidi wie deutsche Startups unter anderem mit Unterstützung der Bundesregierung Amerika erobern.27.09.2019
E-Zigaretten in der Kritik Juul-Chef gibt aufDer E-Zigarettenhersteller Juul zieht die Reißleine: Der Chef muss gehen, das Unternehmen stoppt jegliche Werbung für seine Produkte. Und auch Lobbyarbeit findet vorerst nicht mehr statt. Das drastische Vorgehen kommt nicht von ungefähr.25.09.2019
"Die Höhle der Löwen" "Heuchelei" bringt Georg Kofler in RageWer einen Löwen mit "scheinheiligen Geschäftsmodellen" reizt, der muss sich warm anziehen. Diesmal ist es Georg Kofler, der aus der Haut fährt und mit der So-geht's-nicht!-Keule wild um sich schlägt.24.09.2019Von Kai Butterweck
Nach Börsengang-Debakel Umstrittener Wework-Gründer tritt zurückDer Vorstandschef des Büroraum-Anbieters Wework nimmt seinen Hut. Das Unternehmen wollte vergangene Woche eigentlich an die Börse gehen. Doch den Investoren haben Zweifel an der Bewertung und an der Führungsstruktur des Startups die Laune verdorben.24.09.2019
Alternative zum Acker Kräuter aus der Hightech-VitrineAutark und wetterunabhängig. Unter LED-Licht wachsen in hohen Glaskästen eines Berliner Startups Basilikum und Co heran. Das Versprechen: Die Anlagen kommen mit wenigen Ressourcen aus und erlauben einen ganzjährigen Anbau. Kann so die Antwort auf den Klimawandel aussehen?18.09.2019Von Juliane Kipper