Stasi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stasi

117951904.jpg
08.11.2020 12:33

"Die Republik" in ihrem Lauf ... Wenn die DDR die BRD geschluckt hätte

1949 gelingt der Coup: Die DDR übernimmt die BRD, die Westmächte schauen nur zu. 2020 ist die DDR ein erfolgreicher Global Player. Doch dann erschüttert ein Giftgasanschlag den Alexanderplatz. Nazi-Gas? CIA? MI6? Ein desillusionierter Stasi-Oberst beginnt zu ermitteln. Von Thomas Badtke

3_Tatort_Ein_paar_Worte_nach_Mitternacht.jpg
04.10.2020 22:06

"Mögen Sie Tafelspitz?" Der Berliner "Tatort" im Schnellcheck

Die Berliner Kommissare Karow und Rubin müssen sich zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung nicht nur mit alten und neuen Nazis herumschlagen, sondern bekommen es auch mit suizidalen Stasi-Offizieren und einem deutsch-deutschen Familiendrama zu tun. Von Julian Vetten

1_Tatort_Ein_paar_Worte_nach_Mitternacht.jpg
03.10.2020 17:27

"Tatort" aus Berlin Missbrauchte Kinder?

Pünktlich zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung zeigt die ARD ein ganzes Jahrhundert deutscher Schuld am Beispiel einer Berliner Familie. NS-Verbrechen, die Stasi, Neonazis und Ultralinke, das klingt gefährlich nach Überreizung. Lädt sich dieser "Tatort" zu viel auf? Von Julian Vetten

Tausende Menschen begehren Einlass auf das Gelände der Stasi-Zentrale.
15.01.2020 07:54

Heute vor 30 Jahren Berliner entern Stasi-Zentrale

Am 15. Januar 1990 begehren Tausende Bürger Einlass in die Zentrale der gefürchteten Staatssicherheit in der Ost-Berliner Normannenstraße. Danach wird von einem Sturm gesprochen. Dabei ist die Stasi darauf vorbereitet. Zudem befinden sich im Ministerium bereits auch andere Leute. Von Wolfram Neidhard

125578779.jpg
19.11.2019 21:18

"Eigentlich Stasi-Methoden" Zalando überwacht Mitarbeiter mit Software

Zalando arbeitet mit einem Bewertungssystem, das man sonst von Produktportalen kennt. Mit "Zonar" müssen sich die Mitarbeiter des Modehändlers gegenseitig bewerten. Der Konzern findet die Software großartig, Forscher warnen vor Leistungsdruck und Angestellte fühlen sich an die Stasi erinnert.

In der Volkskammer: Hans Modrow im Gespräch mit SED-Chef Egon Krenz.
13.11.2019 11:32

Heute vor 30 Jahren Mielke blamiert sich, Modrow regiert

Vier Tage nach dem Mauerfall kommt es in der DDR-Volkskammer zu einer turbulenten Sitzung. Mitglieder der Regierung werden "gegrillt". Ex-Stasi-Chef Mielke legt einen peinlichen Auftritt hin. Hans Modrow wird neuer Ministerpräsident. Von Wolfram Neidhard

CHRISTIAN.jpg
05.11.2019 18:10

"Die waren wie eine Familie" Stasi umwarb und erpresste Jugendliche

Der Überwachungsapparat der DDR machte auch vor den Jüngsten nicht halt: Kinder und Jugendliche wurden gezielt vom Ministerium für Staatssicherheit angeworben. Wenn Betroffene über ihre Erfahrungen sprechen, zeigt sich: Die Frage nach Tätern und Opfern lässt sich nicht so leicht beantworten. Von Lucas Wendt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen