Stromsparen in der Küche Was kostet es, eine Fertigpizza aufzubacken?Energie wird knapper und ist teuer. Da lohnt es sich, zu sparen. Auch in der Küche, beim Backen und Kochen. Rund elf Prozent des jährlichen Gesamtstromverbrauchs eines durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalts entfallen auf diesen Bereich. Wie sich hier sparen lässt, lesen Sie hier.07.07.2022
Wie man wirklich Energie spart Kleine Verhaltensänderungen bringen 15 ProzentEnergie ist so teuer wie nie. Und weil Russland seine Gaslieferungen jederzeit stoppen könnte, droht eine Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Preise. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft deswegen zum Energiesparen auf. Gerade zu Hause gibt es eine Menge Möglichkeiten.04.07.2022Von Caroline Amme
Trotz Wegfalls der EEG-Umlage Verband warnt vor steigenden EnergiepreisenDie EEG-Umlage wird nicht mehr an Stromkunden weitergegeben. Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht darin einen wichtigen Schritt, um Verbraucher zu entlasten. Doch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft ist sich sicher, dass es keine "Trendwende" bei der Preisentwicklung geben wird.01.07.2022
EEG-Umlage fällt weg Jetzt noch schnell den Stromzähler ablesen? Ab Juli ruht die EEG-Umlage. Das soll die Haushalte bei den Stromkosten entlasten. Versorger müssen die Absenkung in vollem Umfang weitergeben. Sollte der Verbrauch zum Stichtag dokumentiert werden, damit bei der Abrechnung alles seine Richtigkeit hat? 30.06.2022
Sinkt der Strompreis? Das bringt das Ruhen der EEG-UmlageNoch zahlen Verbraucher in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. Zum 1. Juli ist damit Schluss. Zumindest vorerst. Wie viel Ersparnis kann das ausmachen?30.06.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie EEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, der Kinderbonus wird ausgezahlt und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2022Von Axel Witte
Verbrauch in Mehrfamilienhäusern Einfluss auf Energiegemeinkosten ist gering In den eigenen vier Wänden lässt sich leicht Energie sparen. Doch auf manche Posten hat man wenig Einfluss - Stichwort gemeinschaftliche Energiekosten wie Aufzug, Licht und Co im Mehrparteienhaus. Geht trotzdem auch hier was?29.06.2022
Sommerzeit ist Sparzeit Diese Tipps drosseln den EnergieverbrauchDie warmen Sommertemperaturen ermöglichen es, den Energiehunger etwas zu drosseln. Mit diesen Tipps klappt das Stromsparen im Sommer.28.06.2022
Sommerhitze belastet Netze In Japan wird der Strom knappDie Stromversorgung Japans gilt ohnehin als angespannt, da viele Kernkraftwerke nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima noch immer abgeschaltet sind. Für Montag droht ein Stromengpass. Klimaanlagen sollen aber wegen der Rekordhitze weiter genutzt werden. 26.06.2022
"Wir sind in einer Gaskrise" Die besten Tipps zum Gassparen"Die Lage ist ernst", lässt Bundeswirtschaftsminister Habeck die Bürger wissen. Und ruft angesichts des Rückgangs der Gas-Lieferungen aus Russland die zweite Stufe des Notfallplans aus. Mit wenigen Änderungen kann jeder Haushalt seinen Gasverbrauch senken. 23.06.2022