Polizei geht von Mord aus Ehemaliger Hochsprung-Weltmeister Freitag tot aufgefundenJaques Freitag war ein extrem talentierter Hochspringer und wird früh in seiner Karriere Weltmeister. Doch an die schnellen Erfolge kann der Südafrikaner nicht anknüpfen. Er kämpft erst mit Verletzungs- und dann mit Drogenproblemen. Nun wird er tot aufgefunden.04.07.2024
Scharfe Kritik an Israel Spanien beantragt Beteiligung an VölkermordklageSpanien erkennt Palästina bereits als souveränen Staat an. Jetzt weitet Madrid seine scharfe Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen aus. Die Regierung will sich der südafrikanischen Völkermordklage vor dem internationalen Gerichtshof anschließen.29.06.2024
Grausamer Fall in Neuseeland Mutter muss wegen dreifacher Kindstötung 18 Jahre ins GefängnisNach einem Umzug von Südafrika nach Neuseeland scheinen die Umstellung und der Stress eine Mutter so sehr zu überfordern, dass sie in einer Kurzschlussreaktion ihre drei Töchter tötet. Ein Gericht in Christchurch verurteilt sie nun zu 18 Jahren Haft. 26.06.2024
Neue Strategie in Südafrika Traditionelle Heiler helfen im Kampf gegen HIVSüdafrika hat eine der höchsten HIV-Raten auf der Welt. Das Stigma, das der Erkrankung anhaftet, hält viele Menschen allerdings davon ab, Hilfe in einer Klinik zu suchen. Aber es gibt einen anderen Weg, wie ein Pilotprojekt zeigt.23.06.2024
Präsident im Amt bestätigt Ramaphosa regiert Südafrika weiter - aber mit wem?Bei den Parlamentswahlen in Südafrika vor zwei Wochen muss der regierende ANC herbe Verluste einstecken. Präsident Ramaphosa wird dennoch im Amt bestätigt. Die Bildung einer stabilen Regierung dürfte alles andere als einfach werden. 15.06.2024
Absolute Mehrheit verloren Südafrikas ANC bildet erstmals eine RegierungskoalitionBei den Parlamentswahlen verliert der ANC nach 30 Jahren in der Regierung erstmals die eigene absolute Mehrheit - und muss jetzt eine Koalition bilden. Ex-Parteichef Zuma mit seiner neuen Partei soll aber außen vor bleiben. 14.06.2024
Schwierige Lage in Südafrika Kompromissloser ANC sucht KoalitionspartnerBei den Wahlen in Südafrika ist der ANC der große Verlierer, aber noch immer stärkste Kraft. Will er nicht als Minderheitsregierung das Land führen, muss er Koalitionspartner suchen. Die stehen bereit, stellen aber bereits Forderungen. Eine wird der ANC auf keinen Fall erfüllen.02.06.2024
Neue Ära in Südafrika Wahlen beenden Alleinherrschaft des ANCIn Südafrika steht eine politische Zeitenwende bevor. Genau drei Jahrzehnte regierte die einstige Partei der Anti-Apartheid-Ikone Nelson Mandela allein. Jetzt verliert sie haushoch die absolute Mehrheit. Vor allem zwei Parteien kommen nun als Koalitionspartner infrage. 01.06.2024
"Tor zu Afrika" wählt Kommt die erste Koalitionsregierung Südafrikas?Seit 30 Jahren regiert in Südafrika der ANC. Doch die Bilanz ist mau: schwache Wirtschaft, hohe Arbeitslosigkeit und Kriminalität. Umfragen am Wahltag zufolge droht der Partei der Verlust der absoluten Mehrheit. Sie könnte gezwungen sein, sich einen Partner zu suchen.29.05.2024
Schicksalswahl am Kap Die jungen Südafrikaner wenden sich von der Demokratie abEine Mehrheit der jungen Südafrikaner glaubt nicht, dass die Politik Lösungen für ihre Probleme hat. Am Mittwoch wird in Südafrika gewählt. Was geschieht mit einer Demokratie, in der ein bedeutender Teil der Bevölkerung einfach nicht mitmacht?28.05.2024Von Nicole Macheroux-Denault, Johannesburg