Neues Waffensystem "erfolgreich" Nordkorea feiert sich für Raketentest Ungeachtet des Verbots durch UN-Resolutionen schießt Nordkorea zwei ballistische Raketen ins Meer. Nun prahlt das Regime mit dem angeblich erfolgreichen Test seiner neuesten Waffen-Technologie. Die Weltgemeinschaft ist besorgt und sieht die Chancen auf einen Dialog weiter schwinden. 26.03.2021
Hinweis auf ballistische Raketen Nordkorea feuert Geschosse ins MeerNordkorea setzt seine Waffentests fort. Seoul zufolge hat das Land "nicht identifizierte Geschosse" ins Japanische Meer abgefeuert. Es könnte sich um Raketen handeln, deren Erprobung dem Land durch UN-Resolutionen verboten ist.25.03.2021
Kein Dialog gewünscht Nordkorea ignoriert US-DiplomatieEx-Präsident Trump wollte mit Nordkorea ein Abrüstungsabkommen schließen und scheiterte. Nun will die neue US-Regierung zurück an den Verhandlungstisch. Doch die Kontaktaufnahme mit der Volksrepublik gestaltet sich äußerst schwierig. 18.03.2021
"Behindert", weil ohne Penis? Erste Transgender-Soldatin Südkoreas tot aufgefundenIhr Fall hatte in Südkorea viel Aufsehen erregt: Byun Hee Soo hatte sich freiwillig zum Militärdienst verpflichtet und sich einer Geschlechts-Umwandlung unterzogen. Die Armee wertete den Verlust ihrer männlichen Genitalien als Behinderung und entließ sie 2020. Nun wird sie tot in ihrer Wohnung gefunden.04.03.2021
Koreaner machen es vor Honjok - die Lust am AlleinlebenHonjok ist koreanisch und bedeutet übersetzt Einpersonenstamm. Das kurze Wort steht für ein selbstbestimmtes und glückliches Alleinleben, das auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter wird. 02.03.2021Von Solveig Bach
Digital und demokratisch Wie Südkorea und Taiwan Corona bekämpfenSüdkorea und Taiwan zeigen, dass eine gezielte und transparente Nutzung von Daten zur Pandemiebekämpfung mit Demokratie und Rechtsstaat vereinbar ist. Von diesen Beispielen kann Deutschland lernen.28.02.2021Ein Gastbeitrag von Thomas Yoshimura und David Merkle
K-Pop-Band mit Corona verglichen Bayern-3-Moderator erntet weltweit KritikEin bayerischer Radiomoderator spricht in seiner Show abfällig über die erfolgreiche südkoreanische Musikgruppe BTS. Hunderttausende Fans aus aller Welt werfen ihm Rassismus vor. In einem Statement entschuldigt sich der Sender Bayern 3. Der Moderator selbst schweigt.26.02.2021
Auch Kinder und Enkel betroffen Nordkorea versklavt KriegsgefangeneNach dem Ende des Korea-Krieges 1953 bleiben 50.000 Kriegsgefangene aus dem Süden im Norden. Einem Bericht zufolge werden nicht nur sie als Arbeitssklaven eingesetzt, sondern auch ihre Nachkommen. In der Kritik steht auch die Reaktion Südkoreas darauf.25.02.2021
Im Abwasserkanal nach Südkorea Nordkoreaner gelingt schwimmend die FluchtMit einer dicken Jacke unter dem Taucheranzug gelingt einem Nordkoreaner schwimmend die Flucht. Der Mann braucht etwa sechs Stunden im Wasser, bis er schließlich unter einem Stacheldrahtzaun hindurch nach Südkorea gelangt. Trotz eines Alarms bleibt er stundenlang unentdeckt.24.02.2021
Türkei, Südkorea und Japan Sind diese Staaten bald Atommächte?Der Iran arbeitet als aktuell zehnter Staat an einer Atombombe. Ist er erfolgreich, könnten andere Staaten in der Region nachziehen. Doch nicht nur im Nahen, auch im Fernen Osten gewinnen solche Debatten an Fahrt. Wie konkret ist die Gefahr?21.02.2021Von Christian Herrmann