Im Oktober soll Nuri starten Südkorea präsentiert eigene WeltraumraketeHunderte Millionen Euro investiert Südkorea in sein Weltraumprogramm. Das Land will teilhaben am Geschäft mit der Beförderung von Satelliten. Die Vorstellung der Nuri ist ein Etappenerfolg: das erste Modell einer eigenen Rakete fürs All.01.06.2021
Schmerzensgeld für Ehebruch Schröder soll Soyeons Ex 22.000 Euro zahlenEchte Liebe hat kein Preisschild. In einem aktuellen Urteil ruft ein koreanisches Familiengericht allerdings eine Summe auf, die Ex-Kanzler Schröder für die Liaison mit seiner Ehefrau Soyeon berappen muss. Deren Ex-Ehemann klagt gegen Schröder, nachdem der eine Vereinbarung bricht. 01.06.2021
Atomkonflikt mit Nordkorea AKK verspricht Südkorea MilitärhilfeDie atomare Aufrüstung in Nordkorea besorgt nicht nur die USA. Auch die EU und Deutschland einigen sich auf Leitlinien, die Südkorea Unterstützung in Militärfragen zusichern. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer reist nun deshalb nach Seoul. 26.05.2021
Abkommen mit den USA Südkorea erlangt "Raketen-Souveränität"Bisher unterlag das Raketenprogramm Südkoreas Beschränkungen. Mit der Schutzmacht USA einigt sich das Land nun aber, diese Richtlinien aufzuheben - auch angesichts der Bedrohung durch Nordkorea. Die Gespräche mit dem dortigen Regime liegen derzeit auf Eis.22.05.2021
Um Marktführerschaft auszuweiten Samsung steckt Milliarden in Chip-IndustrieAufgrund der weltweiten Halbleiter-Knappheit investieren Konzerne derzeit Milliardensummen in Chip-Technologien - so auch der südkoreanische Elektroriese Samsung. Damit Kapazitäten deutlich steigen können, lockt die Regierung zusätzlich auch andere Elektronikriesen mit Steuervergünstigungen.13.05.2021
Fast neun Milliarden Euro Samsung-Clan zahlt Rekord-ErbschaftssteuerLee Kun Hee, der langjährige Patriarch des Samsung-Imperiums, war der mit Abstand reichste Süd-Koreaner. Doch seine Erben dürfen den Großteil seines Vermögens nicht behalten - weit mehr als die Hälfte müssen sie als Erbschaftssteuer abführen oder spenden. Das könnte die Struktur des Mega-Konzerns verändern. 28.04.2021
Drei Monate lang festgehalten Iran lässt südkoreanischen Tanker freiMonatelang sitzt der südkoreanische Tanker "Hankuk Chemi" im Persischen Golf fest - der Iran lässt ihn nicht weiterfahren. Zunächst soll Seoul iranische Öl-Gelder in Milliardenhöhe freigeben, die wegen US-Sanktionen eingefroren wurden. Nun lenkt Teheran ein: Das Schiff und seine Crew sind frei. 09.04.2021
Nordkorea verzichtet auf Olympia Erstes Land sagt Tokio-Spiele wegen Corona abNicht nur die ausländischen Zuschauer bleiben weg: Die Olympischen Sommerspiele in Tokio müssen auch ohne Nordkorea auskommen. Pjöngjang sagt eine Teilnahme wegen der Pandemie ab. Eine erhoffte Annäherung des Landes an Südkorea während der Spiele ist somit unwahrscheinlich.06.04.2021
Nach jahrelangem Verlustgeschäft LG baut bald keine Smartphones mehr Das Handy-Geschäft des Elektronikherstellers LG schreibt schon seit Langem rote Zahlen. Bis Mitte des Jahres wollen die Südkoreaner die Sparte vollends einstampfen und sich auf "Wachstumsbereiche" konzentrieren. Vorhandene Geräte sollen aber weiterhin unterstützt werden.05.04.2021
"Kim Jiyoung, geboren 1982" Wo Frauen als "Sch-mama-rotzer" geltenSie werden benachteiligt, begrapscht und wenn sie Kinder bekommen, verlieren sie ihren Job. "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Cho Nam-Joo zeigt am Beispiel eines fiktiven Frauenlebens, wie tief die strukturelle Benachteiligung von Frauen in Südkoreas Gesellschaft verwurzelt ist.28.03.2021Von Katja Sembritzki