Zurück in die zerstörte Heimat Mehr als eine Million Syrer kehren zurückMehr als sieben Jahre nach Kriegsbeginn in Syrien sind viele Millionen Menschen weiterhin auf der Flucht. Einem Medienbericht zufolge sind allerdings auch Hunderttausende bereits zurückgekehrt.05.10.2018
Bleibt Idlib Blutbad erspart? Putin sendet EntspannungssignaleIst die Großoffensive auf die syrischen Rebellen in der Provinz Idlib vom Tisch? Russland erweckt jedenfalls den Anschein. Doch das Schicksal von Millionen Zivilisten hängt auch vom Verhalten der aufständischen Islamisten ab.04.10.2018
Russland liefert Abwehrraketen Türkei und USA kooperieren in SyrienObwohl sie entgegengesetzte Ziele in Syrien verfolgen, wollen die USA und die Türkei gemeinsam patrouillieren. Unterdessen rüstet Russland das Regime mit neuen Flugabwehrwaffen aus und fordert den Abzug aller ausländischen Kräfte.03.10.2018
Nach versehentlichem Abschuss Russland spendiert Syrien neue LuftabwehrAm 17. September wird eine russische Militärmaschine bei einem Landeanflug in Syrien abgeschossen - von einem russischen Luftabwehrsystem in Diensten der syrischen Armee. Versehentlich. Moskau reagiert und modernisiert Assads Truppen.03.10.2018
Vergeltungsschlag in Syrien Iran greift IS-Gebiet mit Raketen anDie Rache der Revolutionsgarden kommt aus der Luft: Das iranische Militär feuert neun Tage nach dem blutigen Anschlag auf eine Militärparade in Ahwas eine Salve Mittelstreckenraketen auf Stellungen in Syrien - quer über den Irak hinweg.01.10.2018
Widersprüchliche Berichte Rebellen dementieren Rückzug aus IdlibIn der syrischen Provinz Idlib soll eine entmilitarisierte Zone entstehen. Die erste Rebellengruppe verlasse die Region, berichten Aktivisten zunächst. Doch dann widersprechen die Rebellen.30.09.2018
UN-Generaldebatte in New York Syrien fordert Abzug von BesatzungstruppenSeit sieben Jahren herrscht in Syrien ein Bürgerkrieg mit zahlreichen Akteuren. Außenminister al-Muallem prophezeit nun einen baldigen Sieg seiner Regierungstruppen. Er lädt syrische Flüchtlinge im Ausland zur Rückkehr ein.29.09.2018
Rede vor UN-Vollversammlung Maas propagiert "Zusammen zuerst!"Bundesaußenminister Maas setzt sich für die Zusammenarbeit der internationalen Staatengemeinschaft und gegen einseitig patriotische Interessen ein. Damit bildet seine Rede vor der UN einen klaren Gegenpol zu der von US-Präsident Trump.29.09.2018
Opposition kritisiert Seehofer Familiennachzug deutlich unter ObergrenzeNach langem Streit einigt sich die Regierung auf monatlich 1000 Familiennachzügler für subsidiär geschützte Flüchtlinge. Die Zahl der Visa liegt allerdings klar unter dieser Obergrenze. Eine Linken-Abgeordnete kritisiert die bewusste Panikmache des Innenministers.28.09.2018
Luftabwehrsystem für Syrien Russlands Plan empört die USA und Israel Russland will Syrien mit modernen S-300-Luftabwehrraketen ausstatten. Damit reagiert Moskau auf den jüngsten Abschuss eines russischen Kampfjets. In Israel zeigt man sich äußerst beunruhigt. Die USA sprechen von einer "signifikanten Eskalation".25.09.2018