Hauptstadtvororte unter Beschuss Droht in Ost-Ghuta ein zweites Aleppo?Hunderte Tote in wenigen Tagen: Der syrische Bürgerkrieg hat ein neues Epizentrum. In Ost-Ghuta droht eine humanitäre Katastrophe. Machthaber Assad will die Vororte von Damaskus unbedingt zurückerobern.27.02.2018Von Benjamin Konietzny
Umkämpftes Gebiet in Syrien Waffenruhe in Ost-Ghuta bröckelt zu BeginnTrotz der vereinbarten Feuerpause schweigen in der syrischen Rebellenenklave Ost-Ghuta nicht alle Waffen. Die Konfliktparteien reklamieren vereinzelte Verstöße gegen die Abmachung. Dennoch scheint sich die Lage in dem belagerten Gebiet gebessert zu haben.27.02.2018
Missachtung von UN-Resolution Putin ordnet Kampfpausen in Ost-Ghuta anMit Zustimmung Russlands fordert der UN-Sicherheitsrat eine sofortige Waffenruhe in Syrien. Doch das Regime setzt seine Offensive auf die Rebellenhochburg Ost-Ghouta fort. Moskau kündigt statt einer umfassenden Waffenruhe nun tägliche Feuerpausen an. 26.02.2018
Bereit zum Häuserkampf Türkei schickt Spezialkräfte nach AfrinAnkara versucht, die kurdische Miliz YPG aus dem Norden Syriens zu vertreiben. Auf Luftangriffe und den Einsatz von Artillerie folgt wohl bald auch der Städtekampf. Dafür bringt Präsident Erdogan sein Militär bereits in Stellung.26.02.2018
Chemiewaffeneinsatz in Ost-Ghuta Kind stirbt bei mutmaßlichem GiftgasangriffAm Vortag erst handelt der UN-Sicherheitsrat nach zähen Verhandlungen eine Waffenruhe für Syrien aus. Die Konfliktparteien scheint das aber wenig zu beeindrucken, im Gegenteil: Bei einem mutmaßlichen Chemiewaffenangriff stirbt ein dreijähriges Kind. 26.02.2018
Trotz geforderter Feuerpause In Ost-Ghuta und Afrin fallen weiter BombenFassbomben, Luftangriffe und Artilleriebeschuss: Die Kämpfe in Syrien gehen weiter - trotz der UN-Forderung nach einer Feuerpause. Das Ausmaß der Kämpfe nimmt zwar etwas ab, doch Hunderttausende warten weiter auf Hilfslieferungen.25.02.2018
Neue Angriffe auf Ost-Ghuta Syriens Regime missachtet UN-ResolutionDie Resolution des UN-Sicherheitsrates für eine Waffenruhe in Syrien steht. Doch die Angriffe der Regierung auf Ost-Ghuta gehen weiter. Es ist sogar von einer Bodenoffensive der syrischen Armee die Rede.25.02.2018
30 Tage Feuerpause in Syrien UN-Sicherheitsrat fordert WaffenruheNach tagelangem Ringen hat es nun doch noch geklappt: Per Resolution fordert der UN-Sicherheitsrat eine 30-tägige Waffenruhe in Syrien. Wirkliche Druckmittel enthält das Papier allerdings nicht - werden sich die Kriegsparteien also daran halten? 24.02.2018
Nach Interpol-Fahndung Mörder-Paar eines Dienstmädchens gefasstVergewaltigung, Folter oder Mord an Dienstmädchen werden in reichen Staaten wie Kuwait selten geahndet. Jetzt gelingt es den Strafverfolgern - in Damaskus schnappen sie die mutmaßlichen Mörder einer 29-jährigen Gastarbeiterin.24.02.2018
Bombenhagel auf Ost-Ghuta "Assad verfolgt eine barbarische Strategie"400.000 Zivilisten sind in Ost-Ghuta eingekesselt, seit Tagen werden sie ununterbrochen von Assads Truppen bombardiert. Ziel der Angriffe sei es, das Leben unmöglich zu machen, sagt der Aktivist Elias Perabo n-tv.de: "Das Regime dreht an der Spirale des Infernos."24.02.2018