Mission im Namen der EU Baerbock besucht überraschend neue Machthaber in DamaskusMehr als vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad besuchen Baerbock und ihr französischer Kollege Damaskus. Vor Ort wollen sie mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen. Ein politischer Neuanfang mit Syrien sei möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.03.01.2025
Im umstrittenen Kobane USA bauen neue Militärbasis im Norden SyriensNach dem Fall des Assad-Regimes gibt es weiter Kämpfe im Norden Syriens. Von der Türkei unterstützte Truppen versuchen die von den USA protegierten kurdisch dominierten SDF aus Gebieten zu vertreiben. Das US-Militär baut jetzt aber einen neuen Stützpunkt in der Grenzstadt Kobane. 03.01.2025
Britischer Pass abgelaufen Asma al-Assad kann nicht nach Großbritannien reisen Derzeit hält sich Asma al-Assad offenbar in Moskau auf, soll aber eine Rückkehr nach Großbritannien erwägen. Doch einem Medienbericht zufolge ist der britische Pass der früheren First Lady Syriens nicht mehr gültig. Eine Einreise aus gesundheitlichen Gründen schließt London demnach aus.31.12.2024
Als Verdienst für ihre Opfer Syrische Machthaber wollen Dschihadisten ins Militär integrierenDie Außendarstellung der islamistische HTS-Führung nach dem Sturz des Assad-Regimes ist klar: wir planen kein islamistisches Regime, im Staat soll es Rechte für alle geben. Nun planen die gleichen Machthaber einem Bericht zufolge, die Aufnahme von Dschihadisten in die künftigen Streitkräfte.31.12.2024
Auch Syrer und Afghanen CDU will Asylbewerber nach zwei Straftaten abschiebenDie Union will straffällige Asylbewerber schneller ausweisen - auch nach Syrien und Afghanistan. Nach einem "Warnschuss" müsse künftig "bei der zweiten vorsätzlichen Straftat das Aufenthaltsrecht zwingend erlöschen", heißt es. Auch gegenüber den Assad-Schergen verlangt CDU-Chef Merz einen harten Kurs.30.12.2024
Vorwurf der Unfähigkeit Russische Führung geht auf Abstand zu AssadAls Assad noch über Syrien herrscht, kann er sich lange auf die Rückendeckung Russlands verlassen. Nach seinem Sturz findet der Diktator in Moskau Asyl. Doch zumindest verbal rückt der Kreml jetzt vom einstigen Günstling ab. 30.12.2024
Mögliche Wahlen in vier Jahren Syrischer Rebellenführer will HTS-Miliz auflösenWie geht es nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien weiter? Dem neuen De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa zufolge wird es noch dauern, bis das Land Wahlen abhalten kann. Zunächst hofft er auf Donald Trump und gute Beziehungen mit Moskau. 29.12.2024
"Symbole der Tyrannei Assads" Neue Regierung kündigt Auflösung syrischer Geheimdienste anNoch sind viele Syrer misstrauisch, wie die gerade eingesetzte islamistische Regierung mit ihrer Macht umgeht. Der neue Geheimdienstchef verspricht, dass die berüchtigten Geheimdienste des Assad-Regimes aufgelöst werden. Sie hätten das Volk fünf Jahrzehnte lang unterdrückt. 29.12.2024
Verhaftungen am Flughafen Beirut Libanon hindert Assad-Verwandte an der FluchtWährend der ehemalige syrische Machthaber Assad in Moskau Asyl gefunden hat, sind seine Verwandten vielfach noch auf der Flucht. Einem als Kriegsverbrecher gesuchten Onkel gelingt die Ausreise, doch dessen Schwiegertochter und Enkelin werden auf dem Flughafen von Beirut verhaftet. 27.12.2024
Hunderte Sarin-Tote bei Damaskus Opfer von Assads Giftgasangriff hoffen auf RebellenIn einem Vorort von Damaskus entgeht eine syrische Familie 2013 einer Giftgasattacke, während ringsum Nachbarn und Freunde sterben. Noch zwölf Jahre später können die Arbinis die endlose Nacht in dem abgedichteten Raum nicht vergessen. Der Sturz Assads gibt ihnen Hoffnung auf Strafe für die Täter. 27.12.2024