Wusste Moskau von Assads Sarin? USA deuten russische Mittäterschaft anDer Ton zwischen Washington und Moskau wird rauer. Die US-Regierung will nun untersuchen, ob Russland am mutmaßlichen Giftgasangriff auf die Stadt Chan Scheichun direkt oder indirekt beteiltigt war. Trumps Sprecher sieht dafür offenbar starke Indizien. 11.04.2017
Türkei bestätigt Sarin-Einsatz Putin: Giftgasangriffe in Syrien inszeniertDer Türkei zufolge wurde in Chan Scheichun tatsächlich das Giftgas Sarin eingesetzt. Russland sagt, der Angriff sei inszeniert worden - und es werde weitere geben, die dann Syriens Machthaber Assad in die Schuhe geschoben werden sollen.11.04.2017
G7 fordern Abgang von Assad "USA setzen auf friedliche Lösung"Bei ihrem Treffen in Italien fordern die G7-Außenminister Russland indirekt auf, Syriens Machthaber Assad fallen zu lassen. Zugleich signalisieren die USA laut Außenminister Gabriel, dass sie nicht auf eine militärische Eskalation setzen.11.04.2017
Gespräche und Raketen Merkel und Trump fordern Syrien ohne AssadBereits seit Jahren sagt Kanzlerin Merkel, dass die Zukunft Syriens "ohne Assad stattfinden muss". Die Diplomatie von US-Präsident Trump, die Raketen in Syrien und Flugzeugträger vor Nordkorea einschließt, unterstützt sie nur verhalten.11.04.2017Von Hubertus Volmer
Zustimmung für Trump Merkel und May unterstützen LuftangriffDonald Trump erhält für seinen Luftangriff auf eine syrische Militärbasis nicht nur aus der Heimat Zustimmung, sondern auch von Angela Merkel und Theresa May. Russland wollen sie dazu bewegen, den syrischen Staatschef Baschar al-Assad fallen zu lassen.11.04.2017
Johnson fordert neue Sanktionen G7 wollen Putin zu Bruch mit Assad zwingenNach dem US-Angriff auf Syrien erhöhen die G7 weiter den Druck auf Assads Unterstützer Russland und drohen mit Sanktionen. Moskau müsse entscheiden, ob es weiter isoliert an der Seite des Diktators stehen wolle, sagt Bundesaußenminister Sigmar Gabriel. 10.04.2017
Hälfte darf vorerst bleiben Asylanträge gehen um zwei Drittel zurück47.300 Asylsuchende - so viele kamen in den ersten drei Monaten des Jahres nach Deutschland. Im Vergleich zu 2016 bedeutet das einen starken Rückgang. Rund die Hälfte der Menschen darf vorerst bleiben, nur ein Fünftel bekommt ein Aufenthaltsrecht.10.04.2017
Theorien und Verschwörungen Was macht Trump in Syrien?Vier Tage nach dem US-amerikanischen Militärschlag gegen einen Flughafen in Syrien ist noch immer unklar, was US-Präsident Donald Trump mit seinem Vorgehen bezwecken wollte. n-tv.de hat Theorien zusammengestellt.10.04.2017Von Hubertus Volmer
Nachtrag zu einem Interview Wer ist für Ghuta verantwortlich?Am Wochenende haben wir ein Interview mit dem Chemiewaffen-Experten Ralf Trapp veröffentlicht, in dem dieser sagt, für den Giftgas-Angriff von Ghuta 2013 sei wahrscheinlich die syrische Armee verantwortlich. Hier eine Erläuterung dieser Aussage.10.04.2017
Merkel pocht auf Übergang Johnson: Moskau muss Assad fallenlassenDer britische Außenminister fordert von Russland eine Kehrtwende im Syrienkonflikt: Es sei Zeit, Diktator Assad endlich die Unterstützung zu entziehen, sagt Johnson. Dass das Regime schon kurz vor seinem Ende steht, glaubt man in Berlin nicht.10.04.2017