Werden "Überraschung" erleben Erdogan kündigt neue Militäraktionen anErst vor wenigen Tagen erklärt die Türkei die Aktion "Schutzschild Euphrat" für beendet. Bei dieser hatte das Militär den IS und die kurdische YPG in Syrien bekämpft. Nun plant Präsident Erdogan neue Einsätze - im Visier hat er mehrere Gegner.03.04.2017
"Kein dauerhafter Frieden" EU grenzt sich in Assad-Frage von Trump abWie geht man mittel- und langfristig mit dem syrischen Diktator Assad um? Europäer und US-Amerikaner sind sich in dieser Frage uneins. Für die EU-Außenminister ist Assad kein Mann für die Nachkriegsordnung. US-Präsident Trump sieht diese Personalie anders. 03.04.2017
Assad-Sturz nicht mehr das Ziel Trump hat keine eigene Syrien-StrategieDie USA wollen den syrischen Machthaber nicht mehr stürzen. Der Kursschwenk ist Kosmetik. Denn ein Abdanken Assads scheint unwahrscheinlicher denn je. Für die restliche US-Strategie in Syrien gibt es bisher nur "Optionen".01.04.2017Von Nora Schareika
Nach Protesten in Dresden Umstrittene Bus-Skulptur kommt nach BerlinDas Kunstwerk "Monument" - drei senkrecht stehenden Linienbusse - wird von Dresden nach Berlin verlegt. In der "Pegida"-Hochburg hatte das Werk eines syrischen Künstlers zu Protesten geführt. Der ungefähre Standort in Berlin steht schon fest.01.04.2017
USA schreiben Wende fort Spicer: Assad ist "politische Realität"Die USA führen ihren Strategiewechsel in der Syrien-Politik weiter: Sean Spicer fordert, Assad als politische Realität anzuerkennen. Der Einsatz müsse sich auf den IS konzentrieren. Die Opposition in Syrien ist entsetzt.31.03.2017
Ende Assads nicht mehr nötig? USA deuten Strategiewechsel in Syrien anDer Rücktritt des syrischen Machthabers Assad ist lange eine zentrale Forderung der USA in dem Konflikt. Das ist offenbar vorbei. Wie es mit Assad weitergehe, müsse das Volk entscheiden, heißt es nun.30.03.2017
Sechs Jahre Krieg Mehr als fünf Millionen flohen aus SyrienDie Zahl der syrischen Flüchtlinge hat nach Angaben der Vereinten Nationen die Schwelle von fünf Millionen überschritten. Die internationale Gemeinschaft müsse mehr tun, um den Flüchtlingen zu helfen, erklärt das UN-Flüchtlingshilfswerk.30.03.2017
Operation "Euphrat-Schild" Türkei erklärt Einsatz in Syrien für beendetMit der Operation "Euphrat-Schild" greift die Türkei massiv mit Bodentruppen in den syrischen Bürgerkrieg ein, um den IS und die Kurden von der türkischen Grenze zurückzudrängen. Nun heißt es, der Einsatz ist abgeschlossen. Doch wichtige Fragen bleiben offen. 29.03.2017
Anti-IS-Bündnis tötet Zivilisten Tornados liefern Bilder vor fatalem AngriffDie Zahl ziviler Opfer bei Luftangriffen, die eigentlich IS-Kämpfern gelten, steigt zuletzt dramatisch an. Für eines dieser Bombardements in Syrien sollen auch Fotos deutscher Aufklärungsflugzeuge verwendet worden sein. 29.03.2017
Zivilisten unter Beschuss Mossul ist nicht das neue AleppoJa, auch auf Mossul fallen Bomben. Ja, auch aus Mossul fliehen Zehntausende Menschen. Auch dort hofft man vergeblich auf humanitäre Korridore zu den Zivilisten. Mit Aleppo lässt sich dieser Kampf trotzdem nicht vergleichen.29.03.2017Von Issio Ehrich